Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

ECOreporter-Favoriten-Aktie Nordex: 300-MW-Auftrag aus Indien
Für den Hamburger Windanlagenbauer Nordex beginnt das neue Jahr mit einem Großauftrag aus Indien. Und auch der Aktienkurs gibt seit einigen Tagen Anlass zur Freude.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Eine Tochtergesellschaft des auf Erneuerbare Energien in Entwicklungsländern spezialisierten Private-Equity-Fonds Actis hat Nordex damit beauftragt, im indischen Bundesstaat Tamilnadu 100 Turbinen vom Typ AW140/3000 mit jeweils 3 Megawatt Leistung zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Die Anlagen haben einen Rotordurchmesser von 140 Metern und eine Nabenhöhe von 120 Metern.
Produziert wird in Indien
Der Errichtungsbeginn ist für Mai 2019 vorgesehen, die Fertigstellung für Anfang 2020. Nordex wird die Turbinen und Rotorblätter lokal in seinen indischen Werken herstellen. Auch die Betontürme der Anlagen werden in Tamilnadu produziert.
Trotz der derzeit guten Auftragslage wird Nordex für 2018 und 2019 voraussichtlich kein positives Unternehmensergebnis ausweisen. Laut Experten-Schätzungen wird der Konzern für 2018 einen Nettoverlust von ungefähr 52 Millionen Euro verbuchen. Für 2019 wird von einem Verlust von 22 Millionen Euro ausgegangen. Schwarze Zahlen seien erst 2020 zu erwarten: Gerechnet wird dann mit einem Gewinn von etwa 27 Millionen Euro.
Die Aktie von Nordex notiert im Xetra-Handel aktuell bei 8,03 Euro (08.02., 9:07 Uhr). In der letzten Woche hat die Aktie um 4 Prozent zugelegt, auf Sicht von zwölf Monaten liegt sie 16 Prozent im Minus.
Nordex SE ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Mittelklasse-Aktien. Lesen Sie auch unser ausführliches Unternehmensporträt.
Nordex SE: ISIN DE000A0D6554 / WKN A0D655
Verwandte Artikel
28.12.18
>