Service an einer Nordex-Turbine: Nordex wird in diesem und dem folgenden Geschäftsjahr rote Zahlen schreiben. Erst 2020 rechnet das Unternehmen mit einem positiven Geschäftsergebnis. / Foto: Unternehmen

  Aktientipps, Aktien-Favoriten

ECOreporter-Favoriten-Aktie Nordex: Neuer Auftrag aus Argentinien

Das Auftragsbuch von Nordex erhält einen neuen Eintrag: Der Windkraftspezialist soll 24 Windkraft-Anlagen vom Typ AW132/3465 mit einer Gesamt-Nennleistung von 83 Megawatt (MW) in die Provinz Neuquén im Südwesten Argentiniens liefern. Der Auftrag umfasst auch eine Service- und Wartungsvereinbarung der Anlagen über mehrere Jahre. Bei dem neuen Auftrag handelt es sich um einen Folgeauftrag des Versorgers AES Generación.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Im September dieses Jahres hatte AES Generación bereits einen Auftrag über die Lieferung von 30 Turbinen bei Nordex platziert.  Derzeit kann sich Nordex nicht über fehlende Aufträge beklagen. Im dritten Quartal sind bei dem Hamburger Unternehmen Bestellungen in Höhe von 974 MW eingegangen. Insbesondere ein Rekordauftrag aus Schweden über 475 MW ist für das hohe Auftragsvolumen mit verantwortlich (ECOreporter berichtete hier).  

"Mit fast einem Gigawatt Auftragseingang im dritten Quartal hat die Nordex Group das vierte Quartal in Folge einen sehr soliden und stabilen Auftragseingang gezeigt", kommentierte Vorstand José Luis Blanco vor einigen Wochen die derzeitige Lage bei dem Windkraftkonzern. Im Vergleich zum Vorjahr stieg das Volumen der fest vereinbarten Neuaufträge damit fast um ein Fünffaches.

Trotz des guten dritten Quartals wird der Windkraftspezialist in diesem und im kommenden Jahr nicht die Gewinnzone erreichen. Laut Experten-Schätzungen soll Nordex in diesem Geschäftsjahr einen Nettoverlust von 52,66 Millionen Euro verbuchen. Im Folgejahr soll der Verlust auf 22,14 Millionen Euro sinken. Schwarze  Zahlen sind erst 2020 zu erwarten: Gerechnet wird mit dann mit einem Gewinn von 27,83 Millionen Euro.

Die Analysten-Einschätzungen zu Nordex sind gemischt. Laut dem Portal Thomson Reuters raten die meisten Analysten dazu, die Aktie des deutschen Windkraftkonzerns zu halten. Das durchschnittliche Kursziel für die Nordex-Aktie auf Sicht von zwölf Monaten liegt bei 9,29 Euro, womit die Aktie ein geschätztes Kurspotenzial von fast 11 Prozent hat.

In diesem Jahr war die Nordex-Aktie sehr volatil: Der Aktienkurs pendelte zwischen 6,89 und 11,66 Euro. Aktuell steht die Nordex-Aktie an der Börse Stuttgart bei 8,42 Euro (18.12., 10:02 Uhr). Auf Sicht von zwölf Monaten ist die Aktie damit 2 Prozent im Plus.

Nordex SE ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Mittelklasse-Aktien. Lesen Sie auch unser ausführliches Unternehmensporträt.

ECOreporter hat die Nordex-Aktie mit den Aktien der Mitbewerber Vestas und Siemens Gamesa hier ausführlich verglichen.

Nordex SE: ISIN DE000A0D6554 / WKN A0D655

Verwandte Artikel

17.12.18
 >
17.12.18
 >
03.12.18
 >
22.11.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x