Die Züge von Stadler Rail fahren vor allem in Europa, aber auch in den USA wie hier in Kalifornien. / Foto: Stadler Rail

  Nachhaltige Aktien

Eisenbahnbauer Stadler Rail: Der Zug kommt wieder ins Rollen

Nach dem coronabedingten Gewinneinbruch 2020 geht es für den Schweizer Eisenbahnkonzern Stadler Rail in diesem Jahr wieder aufwärts. Kann davon auch die Aktie profitieren?

Im ersten Halbjahr 2021 setzte Stadler Rail 1,42 Milliarden Schweizer Franken (CHF; 1,32 Milliarden Euro) um. Das sind 52 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn stieg von 15,7 auf 26,3 Millionen CHF (24,5 Millionen Euro).

Unternehmensangaben zufolge wirkt sich die Coronakrise weiterhin negativ auf die Lieferketten, das Servicegeschäft sowie die Zulassungs- und Auslieferungsprozesse neuer Züge aus. Man habe jedoch an die Erholung aus der zweiten Jahreshälfte 2020 anknüpfen können, heißt es im neuen Finanzbericht des Unternehmens.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Für das zweite Halbjahr geht Stadler Rail von weiterem Wachstum aus. Seine Jahresprognose hat der Konzern bestätigt: Der Umsatz soll auf 3,5 bis 3,8 Milliarden CHF steigen, der Auftragseingang auf 4 bis 5 Milliarden CHF. Ab 2023 will Stadler Rail eine Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern (EBIT-Marge) von 8 bis 9 Prozent erreichen. Im ersten Halbjahr 2021 lag die EBIT-Marge bei 3,5 Prozent.

Die Aktie von Stadler Rail hat heute nach Bekanntgabe der neuen Zahlen an der Heimatbörse Six Swiss 3,4 Prozent an Wert gewonnen. Am deutschen Handelsplatz Lang & Schwarz kostet sie derzeit 38,16 Euro (Stand 25.8.2021, 11:11 Uhr). Auf Sicht von drei Monaten ist die Aktie 10 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 5 Prozent an Wert gewonnen.

ECOreporter schätzt die wirtschaftliche Situation von Stadler Rail als solide ein, allerdings hat sich der Aktienkurs seit dem Börsengang 2019 uneinheitlich entwickelt. Ein klarer Aufwärtstrend ist bislang nicht erkennbar. Zudem ist die Aktie mit einem erwarteten KGV für 2021 von 23 kein Schnäppchen und derzeit wie viele Schweizer Aktien in Deutschland nur eingeschränkt handelbar (mehr dazu erfahren Sie hier).

Lesen Sie auch unser umfangreiches Dossier Weichen stellen für die Klimawende: 20 nachhaltige Bahnaktien.

Stadler Rail AG: ISIN CH0002178181 / WKN A2ACPS

Verwandte Artikel

23.08.21
 >
21.07.21
 >
13.07.21
 >
29.06.21
 >
28.08.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x