Die Züge von Stadler Rail fahren vor allem in Europa, aber auch in den USA. / Foto: Stadler Rail

  Nachhaltige Aktien

Eisenbahnbauer Stadler Rail: Großaktionär verkauft 4,5 Millionen Aktien

Die RAG-Stiftung veräußert Stadler Rail-Aktien im Wert von ungefähr 173 Millionen Euro. Wie reagiert der Börsenkurs des Schweizer Eisenbahnkonzerns?

Die Essener RAG-Stiftung möchte sich zeitnah von 4,5 Millionen Stadler Rail-Aktien trennen. Das entspricht 4,5 Prozent des Aktienkapitals. Abnehmer des Pakets sollen institutionelle Investoren sein. Die Stiftung hatte bereits vor etwa einem Jahr 5 Millionen Aktien von Stadler Rail abgestoßen. Nach dem aktuellen Verkauf wird die RAG-Stiftung noch ungefähr 0,5 Prozent der Anteile an dem Eisenbahnunternehmen halten.

Stark schwankender Aktienkurs

Nach Bekanntwerden der Verkaufspläne hat die Stadler Rail-Aktie heute an der Heimatbörse Six Swiss 2,2 Prozent an Wert verloren. Aktuell kostet sie am Handelsplatz Lang & Schwarz 37,00 Euro (Stand 29.6.2021, 9:39 Uhr). Auf Monatssicht notiert die Aktie 5 Prozent im Minus, seit ihrem Jahreshoch im März hat sie fast 15 Prozent eingebüßt. Auf zwölf Monate gesehen ist der Kurs um 8 Prozent gestiegen.

Für das Geschäftsjahr 2021 rechnet Stadler Rail mit einem stabilen Auftragseingang, einem Umsatzanstieg um bis zu 20 Prozent und einer operativen Gewinnmarge von mehr als 6 Prozent. Damit würde das Unternehmen zu seinem Gewinnniveau aus der Zeit vor Corona zurückkehren.

ECOreporter schätzt die wirtschaftliche Situation von Stadler Rail als solide ein, allerdings hat sich der Aktienkurs seit dem Börsengang 2019 uneinheitlich entwickelt. Ein klarer Aufwärtstrend ist bislang nicht erkennbar. Zudem ist die Aktie mit einem erwarteten KGV für 2021 von 24 kein Schnäppchen und derzeit wie viele Schweizer Aktien in Deutschland nur eingeschränkt handelbar (mehr dazu erfahren Sie hier).

Lesen Sie auch unser umfangreiches Dossier Weichen stellen für die Klimawende: 20 nachhaltige Bahnaktien.

Stadler Rail AG: ISIN CH0002178181 / WKN A2ACPS

Verwandte Artikel

25.08.23
 >
21.06.21
 >
23.06.21
 >
25.05.21
 >
04.02.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x