Encavis hat sich eine Viertelmillion Euro frisches Kapital besorgt. / Foto: Encavis

  Aktien-Favoriten, Anleihen / AIF

Encavis: 250-Millionen-Euro-Anleihe mehrfach überzeichnet

Der Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis hat seine neue Hybrid-Wandelanleihe vollständig platziert. Bis Ende des Jahres soll die Anleihe an die Börse gebracht werden.

Nach Angaben von Encavis überstieg die Nachfrage nach der Anleihe das Angebot um ein Vielfaches. Der anfängliche Jahreszinssatz wurde bei 1,875 Prozent festgesetzt.

Encavis hatte die Hybridanleihe nur institutionellen Investoren angeboten. Sie ist unbesichert, unbefristet und kann bis 2027 in Encavis-Aktien umgetauscht werden. Der anfängliche Wandlungspreis der Aktien liegt bei 22,06 Euro. Die Anleihe soll ab Ende Dezember an der Frankfurter Börse gehandelt werden können.

„Zur Umsetzung unserer Wachstumsstrategie „Fast Forward 2025“ verfügen wir über eine Projektpipeline von Wind- und Solaranlagen mit einer Gesamterzeugungskapazität von mehr als 3,5 Gigawatt, die wir mit Hilfe unserer strategischen Entwicklungspartner gesichert haben. Wir sehen aber auch bereits sehr kurzfristig Investitionsmöglichkeiten, für die wir die heute eingeworbenen Finanzmittel nutzen werden“, sagt Encavis-Chef Dierk Paskert, CEO der Encavis AG. Unternehmensangaben zufolge sollen in den nächsten Monaten bereits ans Netz angeschlossene Wind- und Solarparks mit einer Kapazität von 350 Megawatt gekauft werden.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Encavis hat vor wenigen Tagen gute Zahlen für die ersten drei Quartale 2021 veröffentlicht (ECOreporter berichtete hier). Die Aktie legte zuletzt leicht zu, hat gestern aber 5,5 Prozent verloren und notierte zum Handelsschluss an der Börse Xetra bei 16,48 Euro. Hauptgrund für den Rücksetzer dürften neben dem neuen Anleiheangebot – das Wandlungsrecht bringt neue Encavis-Aktien in Umlauf und verringert damit die Gewinnbeteiligung der alten Aktien – Gewinnmitnahmen sein. Auf drei Jahre gesehen ist der Kurs um 192 Prozent gestiegen. Zudem wetten nach wie vor zahlreiche Leerverkäufer auf sinkende Kurse, das kann für Unruhe an der Börse sorgen.

Wirtschaftlich sieht ECOreporter Encavis für die Zukunft gut aufgestellt. Bei einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 35 sollten potenzielle Neueinsteigerinnen und -einsteiger aber auf weiter sinkende Kurse warten. Ein attraktives Einstiegsniveau, auch für defensivere Anlegerinnen und Anleger, sieht die Redaktion bei etwa 14 Euro. Wer bereits investiert ist und einen langen Investitionshorizont hat, sollte die Aktie halten.

Encavis ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Nachhaltige Mittelklasse. Ein aktuelles Unternehmensporträt finden Sie hier.

Einen Überblick über die Solarbranche erhalten Sie im aktuellen Dossier Langfristig mehr als 20.000 % im Plus - das sind die besten Solaraktien.

Encavis AG: 

Verwandte Artikel

17.11.21
 >
15.11.21
 >
06.09.23
 >
15.08.23
 >
10.09.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x