Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie, Aktien-Favoriten, Institutionelle / Anlageprofis
Encavis AM startet Bau von zweitgrößtem Solarpark Deutschlands
Der Vermögensverwalter Encavis Asset Management (Encavis AM) hat den Baustart des zweitgrößten Solarparks in Deutschland angekündigt. Die Inbetriebnahme des Parks in Bartow bei Berlin soll im Sommer 2025 erfolgen. Encavis AM mit Sitz in Neubiberg bei München ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Hamburger Solar- und Windparkbetreibers und ECOreporter-Aktien-Favoriten Encavis.
Die Erzeugungskapazität des Parks soll nach Fertigstellung 260 Megawatt (MW) betragen. Encavis AM baut den Park für den Banken-Spezialfonds Encavis Infrastructure Fund IV.
Jahresstromerzeugung von etwa 270.000 MWh
Der Bau der Freiflächen-Solaranlage wird laut Unternehmen in zwei Bauabschnitten stattfinden. Der Baubeginn des ersten Abschnitts ist für die nächsten Tage geplant. Die Inbetriebnahme wird voraussichtlich im Sommer 2025 stattfinden.
Encavis AM erwartet, dass der Solarpark eine Jahresstromerzeugung von etwa 270.000 Megawattstunden (MWh) erreichen wird, womit rund 96.000 Haushalte mit Grünstrom versorgt und jährlich über 100 Tonnen CO2 eingespart werden könnten.
"Erneut beweisen wir mit diesem gigantischen Großprojekt unsere Kompetenz für anspruchsvolle Investitionen im Bereich der Erneuerbaren Energien und tragen wesentlich zur Energiewende bei", erklärte Encavis AM-Vorstandssprecher Karsten Mieth. "Basierend auf unserer Erfahrung und unserem Wissen werden wir sicherstellen, dass der Solarpark nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich rentabel betrieben wird."
Der Banken-Spezialfonds EIF IV wird exklusiv von der BayernLB angeboten und steht für Beteiligungen weiter offen. Bis heute wurden laut Encavis AM rund 50 Prozent der Zielgröße des Fonds platziert. Der EIF IV richtet sich ausschließlich an Kreditinstitute, allen voran Sparkassen und Genossenschaftsbanken.
Die Aktie des Mutterkonzerns Encavis ist im Xetra-Handel aktuell 2,6 Prozent im Plus zum Vortag und kostet 11,64 Euro (Stand: 6.3.2024, 11:04 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 7,8 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 33,6 Prozent an Wert eingebüßt.
Encavis hatte zuletzt erklärt, sein Ziel für den Ausbau der Stromproduktion 2023 übertroffen zu haben. Eine aktuelle Einschätzung der Encavis-Aktie lesen Sie hier.
Encavis ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Nachhaltige Mittelklasse. Ein Unternehmensporträt finden Sie hier.
Lesen Sie auch unser Dossier Nachhaltige Mittelklasse-Aktien: Diese ECOreporter-Favoriten sind aktuell empfehlenswert.
Encavis AG: