Windpark von Encavis in Obersleben: Der Grünstromproduzent benannte sich im Februar 2018 von Capital Stage in Encavis um. / Foto: Unternehmen

  Aktientipps, Aktien-Favoriten

ECOreporter-Favoriten-Aktie Encavis: Weiter auf Wachstumskurs

Die im  SDAX gelistete Encavis AG ist auf Wachstumskurs. Das zeigen die vorläufigen Geschäftszahlen für die ersten neun Monate des laufenden Jahres, die der Hamburger Solar- und Windparkbetreiber veröffentlicht hat.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Der Umsatz stieg in den ersten drei Quartalen im Vorjahresvergleich um 12 Prozent auf 200 Millionen Euro (2017: 180 Millionen Euro). Der operative Gewinn (EBIT) zog um 8 Prozent auf 100 Millionen Euro an (2017: 93,9 Millionen Euro).

Encavis kam der sehr heiße Sommer in Deutschland zugute. Er sorgte dafür, dass die in Deutschland befindlichen Solarkraftwerke  des Unternehmens 10 Prozent mehr Strom produzierten als im Vorjahr.

Die Hamburger arbeiten am Ausbau ihres Wind- und Solarparkportfolios. Wie ECOreporter berichtete, hatte Encavis im Oktober dieses Jahres einen im Bau befindlichen 300-MW-Solarpark in Spanien erworben. Er soll 2020 den Betrieb aufnehmen. Die Besonderheit: Der in dem Solarpark produzierte Strom soll ohne staatlich garantierte Einspeisevergütungen verkauft werden. Im Rahmen eines Power Purchase Agreements (PPAs) plant Encavis, den Solarstrom an einen Großkunden zu liefern.

Laut Planungen von Encavis soll der Park ab dem ersten richtigen Betriebsjahr rund 25 Millionen Euro Umsatz erzielen. Der 300-MW-Solarpark ist Teil eines insgesamt rund 1,1 Gigawatt Leistung starken Kraftwerksportfolios, das Encavis aufbauen möchte. Die Kraftwerke sollen mit dem britischen Projektentwickler Solarcentury realisiert werden.

"Die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2018 waren für uns ausgesprochen erfolgreich", kommentiert Christoph Husmann, Finanzvorstand der Encavis AG, die Zahlen. "Wir konnten in allen operativen Ergebniskennziffern zulegen. Mit dem Erwerb des mit 300 Megawatt größten Solarparks in der Unternehmensgeschichte haben wir uns zudem erfolgreich auf dem Wachstumsmarkt für langfristige privatwirtschaftliche Stromabnahmeverträge (PPAs) positioniert. Mit diesen Stromabnahmeverträgen lassen sich sehr attraktive Renditen erwirtschaften ", so Husmann weiter.

Zuletzt gab es Insiderkäufe bei Encavis (Ecoreporter berichtete hier).  Aktuell notiert die Encavis-Aktie im Xetra-Handel bei 6,00 Euro (26.11., 9:36 Uhr). Auf Jahressicht liegt die Aktie 4,5 Prozent im Minus.

ECOreporter hat die Encavis-Aktie hier ausführlich analysiert.

Encavis ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Grüne Spezialwerte. Ein Unternehmensporträt von Encavis finden Sie hier.

Encavis AG:

Verwandte Artikel

02.11.18
 >
24.09.18
 >
12.09.18
 >
07.09.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x