Energiekontor hat den nun an 7C Solarparken verkauften Solarpark erst vor knapp zwei Wochen in Betrieb genommen. / Symbolbild: Pixabay.

  Aktien-Favoriten, Meldungen

Energiekontor verkauft deutschen Solarpark an 7C Solarparken

Der Grünstromhersteller Energiekontor AG hat den Solarpark Höttingen bei Nürnberg mit einer Gesamtleistung von rund 8,3 Megawatt (MW) an seinen Konkurrenten 7C Solarparken AG verkauft. Das teilte die Energiekontor AG am Mittwoch mit.

Der Park war am 18. Dezember des laufenden Jahres in Betrieb genommen worden und soll künftig durchschnittlich rund 9,1 Millionen Kilowattstunden pro Jahr generieren. Diese Strommenge reicht rechnerisch aus, um den Bedarf von rund 3.000 deutschen Haushalten zu decken. Ein Novum ist laut Energiekontor die Länge der Finanzierungslaufzeit des Solarparks. Erstmalig wurde eine Finanzierung über 23 Jahre (und nicht wie üblich über 20 Jahre) abgeschlossen.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

"Der Verkaufsprozess des Solarparks verlief partnerschaftlich, professionell und hocheffizient", erklärte Peter Szabo, Vorstandsvorsitzender der Energiekontor AG. "Die Entwicklung von Solarparks spielt für Energiekontor eine zunehmend wichtigere Rolle. Allein im laufenden Jahr haben wir vier Solarparks verkauft. Die Aussichten sind sehr vielversprechend, da sich eine große Anzahl von Solarprojekten in unserer Entwicklungs-Pipeline befindet."

7C Solarparken erhöht mit dem Kauf des Solarparks Höttingen laut CEO Steven De Proost das Portfolio auf 265 Megawattpeak (MWp). "Wir haben uns für diese renditestarke Anlage in Bayern entschieden, da sie von dem renommierten Entwickler Energiekontor geplant wurde und bei ihr hocheffiziente Komponenten (Longi-Module, Huawei-Wechselrichter) zum Einsatz kommen", so De Proost.

Aktienkurs mehr als verdoppelt

Die Energiekontor-Aktie steht im Xetra-Handel aktuell bei 58,60 Euro und ist damit gegenüber dem Vortag 0,7 Prozent im Plus (Stand: 30.12.2020, 9:25 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 36,9 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 174,5 Prozent an Wert gewonnen.

ECOreporter hatte die Aktie von Energiekontor im November zum Kauf empfohlen, seitdem hat sie um 60 Prozent zugelegt. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2020 von 42 ist die Aktie mittlerweile sehr teuer. An einem Neueinstieg interessierte Anlegerinnen und Anleger sollten auf Kursrücksetzer warten.

Energiekontor ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Grüne Spezialwerte. Ein Porträt des Unternehmens finden Sie hier. Lesen Sie auch den regelmäßig aktualisierten Branchenüberblick: Das sind die besten Windaktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnt

Energiekontor AG: 

Verwandte Artikel

20.11.20
 >
13.11.20
 >
09.11.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x