Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Windaktien: Energiekontor gewinnt fast 8 %
Am gestrigen Donnerstag hat die Aktie des Bremer Grünstromkonzerns Energiekontor stark an Wert gewonnen. Was sind die Hintergründe? Und lohnt sich jetzt noch der Einstieg?
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Der Aktienkurs von Energiekontor nahm gestern Fahrt auf, nachdem mehrere Analysten ihre Kursziele erhöht hatten. Das Bankhaus Metzler sieht die Energiekontor-Aktie in zwölf Monaten bei 48,00 Euro statt wie bisher bei 41,80 Euro. First Berlin hat als neues Kursziel 43,80 Euro ausgegeben (zuvor: 36,40 Euro), die Warburg Bank sogar 67,00 Euro (zuvor 60,20 Euro).
Die Analysten gaben ihre neuen Einschätzungen nach dem Eigenkapitalforum von Energiekontor ab, auf dem das Unternehmen einen Ausblick auf die Geschäftsentwicklung der nächsten Monate gegeben hatte. Insbesondere den hohen Bestand an im Bau befindlichen Erneuerbare-Energien-Kraftwerken bewerteten die Analysten positiver als zuvor.
Gestern legte die Energiekontor-Aktie um fast 8 Prozent zu. Aktuell kostet sie an der Börse Xetra 44,00 Euro (20.11.2020, 9:18 Uhr). Auf Wochensicht ist die Aktie 21 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 116 Prozent an Wert gewonnen.
ECOreporter hatte die Aktie zuletzt am 13. November hier zum Kauf empfohlen. Seitdem ist der Kurs um 20 Prozent gestiegen. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2020 von 33 ist die Aktie jetzt ziemlich teuer. Interessierte Anlegerinnen und Anleger sollten auf Kursrücksetzer warten. Wer Energiekontor-Aktien besitzt, sollte sie weiter halten.
Energiekontor ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Grüne Spezialwerte. Ein Porträt des Unternehmens finden Sie hier.
Lesen Sie auch den ECOreporter-Spezialwerte-Überblick.
Energiekontor AG: