Solarpark von Energiekontor. / Foto: Unternehmen

  Aktientipps, Aktien-Favoriten

Energiekontor verkauft Solarstrom an Engie

Die Bremer Energiekontor AG hat mit dem französischen Versorger Engie einen Stromabnahmevertrag (PPA) für einen Solarpark in Mecklenburg-Vorpommern abgeschlossen.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Der Solarpark mit 41,5 MW Leistung soll im Jahr 2021 in Betrieb gehen und jährlich rund 45.600 Megawattstunden Strom produzieren. Die Menge reicht aus, um 15.000 deutsche Haushalte mit Strom zu versorgen.

"Solarparks auf PPA-Basis gehört die Zukunft in Deutschland. Wir sind froh, mit Engie nun den dritten großen Versorger gefunden zu haben, der mit uns diesen noch neuen Weg geht", sagt Peter Szabo, Vorstandschef von Energiekontor.

Im Rahmen der vereinbarten Vertragslaufzeit von 15 Jahren gehen die beiden Unternehmen von einer insgesamt produzierten Strommenge von rund 684 Gigawattstunden aus, die außerhalb des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) vergütet wird.

Die Energiekontor-Aktie notiert an der Börse Stuttgart aktuell bei 17,95 Euro (5.5.2020, 11:00 Uhr). Die Aktie hat auf Monatssicht 1,6 Prozent an Wert verloren. Auf Sicht von zwölf Monaten liegt sie 17 Prozent im Plus.

ECOreporter hat die Energiekontor-Aktie zuletzt hier empfohlen. Für die Redaktion ist die Aktie eine solide Langfristanlage.

Energiekontor ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie. Ein Porträt des Unternehmens finden Sie hier.

ECOreporter hat die Stufenzinsanleihe XII von Energiekontor hier ausführlich analysiert.

Energiekontor AG:

Verwandte Artikel

28.04.20
 >
01.09.23
 >
10.04.20
 >
31.03.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x