Windpark von Energiekontor. / Foto: Unternehmen

  Aktientipps, Aktien-Favoriten

Energiekontor: Wie attraktiv ist die Grünstromaktie?

Der Bremer Erneuerbare-Energien-Konzern Energiekontor hat seine Geschäftszahlen für 2019 veröffentlicht. Umsatz und Gewinn sind wie erwartet zurückgegangen.

Energiekontor setzte im letzten Jahr 63,7 Millionen Euro um. 2018 waren es 110,2 Millionen Euro. Der Nettogewinn ging von 6,7 auf 0,2 Millionen Euro zurück. Das Unternehmen erklärt die rückläufigen Zahlen mit Verzögerungen beim Bau eines Windparks in Nordrhein-Westfalen. Dieser konnte erst im Januar 2020 ans Netz angeschlossen werden und wurde daher nicht wie geplant für 2019 bilanzwirksam.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Die Eigenkapitalquote von Energiekontor sank im letzten Jahr von 19,6 auf 14,4 Prozent. Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit ging von 45,4 auf 13,3 Millionen Euro zurück. Ende 2019 verfügte der Konzern über liquide Mittel in Höhe von knapp 32 Millionen Euro. Trotz des Gewinneinbruchs will Energiekontor für 2019 eine zum Vorjahr unveränderte Dividende von 0,40 Euro je Aktie ausschütten.

Energiekontor entwickelt Wind- und Solarparks, betreibt einige davon auch selbst und und erzielt außerdem Einnahmen aus der Betriebsführung von Wind- und Solaranlagen. 2020 will sich der Konzern stärker um das Solarsegment kümmern, unter anderem wegen der schwierigen Bedingungen auf dem deutschen Windmarkt.

Eine Geschäftsprognose für dieses Jahr hat Energiekontor bislang nicht abgegeben. Der Vorstand erwartet durch das Coronavirus "keinen erheblichen Einfluss auf die Geschäftstätigkeit“.

Die Energiekontor-Aktie steht derzeit im Xetra-Handel bei 20,10 Euro (9.4.2020, Schlusskurs). Die Aktie hat auf Monatssicht 3 Prozent an Wert verloren. Auf Sicht von zwölf Monaten liegt sie 26 Prozent im Plus.

ECOreporter hatte die Energiekontor-Aktie zuletzt hier empfohlen. Seitdem ist der Kurs um 18 Prozent gestiegen. Für ECOreporter ist die Energiekontor-Aktie eine solide Langfristanlage.

Wie sich der sinkende Stromverbrauch in der Corona-Krise auf das Unternehmen auswirkt, können Sie hier lesen.

Energiekontor ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie. Ein Porträt des Unternehmens finden Sie hier.

ECOreporter hat die Stufenzinsanleihe XII von Energiekontor hier ausführlich analysiert.

Energiekontor AG:

Verwandte Artikel

21.02.20
 >
18.03.20
 >
21.01.25
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x