Solarwechselrichter von Enphase Energy. Auf fünf Jahre gesehen ist die Aktie fast 1.900 Prozent im Plus. / Foto: Enphase Energy

  Nachhaltige Aktien

Enphase Energy: Aktie verliert 22 % nach Umsatzwarnung

Der Solarwechselrichter-Hersteller Enphase Energy rechnet für das laufende Quartal mit einem Umsatzeinbruch, der deutlich heftiger ausfallen soll als von Analysten erwartet. Die Enphase-Aktie stürzt auf ein neues Jahrestief.

Enphase geht für das vierte Quartal 2023 nur von 300 bis 350 Millionen US-Dollar Umsatz aus. Marktbeobachter hatten im Schnitt mit 600 Millionen Dollar gerechnet. Zudem setzte das Unternehmen im dritten Quartal lediglich 551 Millionen Dollar um – auch hier hatten Analysten mit mehr kalkuliert. Im dritten Quartal 2022 hatte der Umsatz noch bei 711 Millionen Dollar gelegen.

Die Gewinnmargen sind hoch geblieben, im letzten Quartal erzielte Enphase einen Nettogewinn von 114 Millionen Dollar. Im dritten Quartal 2022 waren es 157 Millionen Dollar.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Enphase leidet derzeit darunter, dass die Nachfrage nach Solar-Dachinstallationen in den USA aufgrund der stark gestiegenen Zinsen stark zurückgegangen ist. Zudem macht Unternehmensangaben zufolge die sinkende Einspeisevergütung in einigen US-Bundesstaaten Solaranlagen für Privathaushalte unattraktiver, und in Europa haben die Vertriebspartner aktuell hohe Lagerbestände. Der Konkurrent SolarEdge hatte letzte Woche ebenfalls eine Umsatzwarnung veröffentlicht (ECOreporter berichtete hier).

Die Enphase-Aktie ist heute im Tradegate-Handel um 22 Prozent eingebrochen und markiert mit 71,01 Euro ein neues Jahrestief (Stand 27.10.2023, 11:58 Uhr). Auf Sicht von fünf Jahren liegt sie weiterhin fast 1.900 (!) Prozent im Plus, weil der Kurs im Oktober 2018 bei weniger als 4 Euro notierte. Auf drei Jahre betrachtet hat die Aktie 20 Prozent an Wert verloren.

ECOreporter schätzt Enphase Energy grundsätzlich als solides Unternehmen ein. Das Geschäftsmodell ist trotz der aktuellen Umsatzflaute zukunftsträchtig, die Gewinnmargen können überzeugen. Nach dem Kursrutsch ist die lange viel zu teure Aktie mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2023 von unter 23 vertretbar bewertet. Das erwartete KGV für 2024 liegt derzeit bei 17. Langfristig orientierte Anlegerinnen und Anleger, die kein Problem mit deutlichen Kursschwankungen haben, können mit einer kleinen Position einsteigen. Dividenden schüttet Enphase Energy traditionell nicht aus.

Eine umfassende Einschätzung zu Aktien der Solarbranche finden Sie in unserem Überblick Das sind die besten Solaraktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnt.

Enphase Energy Inc.: ISIN US29355A1079 / WKN A1JC82

Verwandte Artikel

14.10.23
 >
20.10.23
 >
05.10.23
 >
28.05.25
 >
25.10.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x