Enphase Energy führt auf mehreren Märkten neue Produkte ein. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie

Enphase Energy baut internationale Aktivitäten aus – Aktie im Aufwärtstrend

Der US-amerikanische Wechselrichterhersteller Enphase Energy hat mit der Auslieferung seines bis dato leistungsstärksten Haus-Batteriesystems IQ Battery 5P auf dem mexikanischen Markt begonnen. In Finnland führt das Unternehmen seine neuen IQ8-Mikrowechselrichter ein. Die Aktie setzt den Erholungstrend der letzten Wochen fort.

Die IQ-Batterie kann laut Enphase mit den IQ8-Mikrowechselrichtern des Unternehmens kombiniert werden, um Hausbesitzer mit Strom zu versorgen. Die Bandbreite der möglichen Konfigurationen der IQ Battery 5P deckt dabei laut Enphase ein Spektrum von 5 bis 60 Kilowattstunden (kWh) ab. Die Batteriesysteme können über die Energieverwaltungs-App des Konzerns gesteuert werden, um etwa den Verbrauch von Strom aus dem Netz zu minimieren.

Aktie kann sich etwas erholen

Enphase will voraussichtlich noch im Jahr 2024 eine weiterentwickelte Energiemanagement-Software für seine Solar- und Batteriesysteme einführen. Das Unternehmen sieht in Mexiko einen raschen Wandel hin zur Elektrifizierung etwa mit Elektrofahrzeugen und Wärmepumpen. Die Enphase System Software könne dabei helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen, indem sie Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen einsetzt, um den Energiebedarf von Haushalten zu prognostizieren und zu optimieren, so Enphase.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

In Finnland besitzt Enphase eine installierte Kapazität von rund 1 Gigawatt (GW) und will diese bis 2030 verdreifachen. Die neu eingeführten, ebenfalls per App steuerbaren Wechselrichter-Modelle sollen dabei helfen, die Stromerzeugung von Heimsolaranlagen zu optimieren.

Zwischen November 2022 und Oktober 2023 hatte die Enphase-Aktie drastisch an Wert verloren. Neben hohen Lagerbeständen belastet das Unternehmen besonders eine Kürzung der Solarförderung im wichtigsten US-Solarmarkt Kalifornien. Enphase hat auf den daraus resultierenden Einbruch der Nachfrage im vergangenen Jahr mit einem drastischen Sparprogramm inklusive umfangreicher Stellenstreichungen reagiert. Im ersten Quartal 2024 musste das Unternehmen einen Umsatzeinbruch hinnehmen und verzeichnete einen Verlust.

Der Börsenkurs konnte sich in den letzten Wochen allerdings etwas erholen, auf Monatssicht ist die Enphase-Aktie 18,3 Prozent im Plus, auf Jahressicht hat sie weiterhin 24 Prozent an Wert eingebüßt. Aktuell ist sie 1,2 Prozent im Minus zum Vortag und kostet 117,66 Euro (Stand: 29.5.2024, 10:20 Uhr).

Trotz der deutlichen Kursverluste ist das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) der Aktie für 2024 mit 105 sehr hoch. ECOreporter rät aktuell von einem Einstieg in die Aktie ab. Damit ein Kauf attraktiv wird, müsste der Kurs weiter sinken oder der Gewinn von Enphase absehbar deutlich steigen. Trotz prinzipiell guter Aussichten für Wachstum im Solarsektor ist die mittelfristige Geschäftsentwicklung von Enphase derzeit schwer zu prognostizieren.

Eine umfassende Einschätzung zu Aktien der Solarbranche finden Sie in unserem Überblick Das sind die besten Solaraktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnt.

Enphase Energy Inc.: ISIN US29355A1079 / WKN A1JC82

Verwandte Artikel

24.04.24
 >
28.05.25
 >
07.02.24
 >
19.12.23
 >
27.10.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x