Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie
Enphase Energy entlässt 10 % aller Mitarbeiter
Der US-Wechselrichterhersteller Enphase Energy will im Rahmen eines Umstrukturierungsplans seine weltweite Belegschaft um etwa 10 Prozent reduzieren. Das teilte das Unternehmen am Montag mit. Außerdem sollen zwei Fabriken schließen.
Konkret sollen rund 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betroffen sein. Enphase plant, den Betrieb an seinen Auftragsfertigungsstandorten im rumänischen Timisoara und im US-Bundesstaat Wisconsin einstellen. Die Kapazität bei der Fertigung von Mikro-Wechselrichtern soll von etwa 10 Millionen Einheiten pro Quartal auf etwa 7,25 Millionen Einheiten reduziert werden.
Belastungen von 16 bis 18 Millionen Dollar
Die hohen Kreditzinsen in den USA haben zu einem deutlichen Rückgang der Nachfrage nach privaten Dachsolaranlagen geführt. In Europa haben Vertriebspartner von Enphase und Wettbewerbern wie dem ECOreporter-Aktien-Favoriten SolarEdge wegen aktuell hoher Lagerbestände Aufträge storniert.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Durch die Stilllegung von Anlagen weltweit will Enphase nun Kosten senken, zudem soll der Immobilienbestand reduziert werden. Ein Einstellungsstopp und ein Verbot von Dienstreisen wurden "mit einigen Ausnahmen" bis 2024 verlängert.
Alle diese Maßnahmen würden zu einer einmaligen Restrukturierungs- und Wertminderungsbelastung von etwa 16 bis 18 Millionen US-Dollar führen, so Enphase. Das Unternehmen geht davon aus, dass es seinen Restrukturierungsplan in der ersten Jahreshälfte 2024 abschließen wird.
Die Enphase-Aktie ist im Tradegate-Handel aktuell 0,3 Prozent im Minus zum Vortag und kostet 113,28 Euro (Stand: 19.12.2023, 9:29 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 24,5 Prozent an Wert gewonnen, im Jahresvergleich ist sie 60,6 Prozent im Minus.
Hoffnungen auf eine Erholung der Wirtschaft in den USA hatten die Enphase-Aktie in der vergangenen Woche zweistellig in die Höhe getrieben. Insgesamt zeigt sich seit Anfang November eine Aufwärtstendenz beim Kurs, für den es zuvor das gesamte Jahr abwärts gegangen war.
Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2023 von rund 40 ist die Aktie nach den jüngsten Zuwächsen wieder hoch bewertet. Angesichts der aktuellen Schwierigkeiten und Unsicherheiten rät ECOreporter vom Einstieg ab.
Eine umfassende Einschätzung zu Aktien der Solarbranche finden Sie in unserem Überblick Das sind die besten Solaraktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnt.
Enphase Energy Inc.: ISIN US29355A1079 / WKN A1JC82