Enphase Energy stellt Wechselrichter und Speichersysteme her. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien, Meldungen

Enphase Energy präsentiert starke Zahlen – Aktie gewinnt mehr als 20 %

Der US-Solarkonzern Enphase Energy hat am Mittwoch seine Zahlen für das dritte Quartal 2021 sowie den Neunmonatszeitraum von Januar bis September 2021 vorgelegt. Die Aktie reagierte mit einem enormen Kurssprung.

Gegenüber dem Vorjahresquartal hat Enphase den Umsatz zwischen Juli und September auf 351,5 Millionen US-Dollar annähernd verdoppelt (drittes Quartal 2020: 178,5 Millionen US-Dollar). Der Konzern lieferte etwa 2,6 Millionen Mikrowechselrichter mit einer Gleichstrom-Leistung von 913 Megawatt (MW) und Speichersysteme mit einer Kapazität von 65 Megawattstunden (MWh) aus.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Auch bezogen auf den Neunmonatszeitraum von Januar bis September 2021 konnte Enphase den Umsatz um etwa 90 Prozent auf 969,3 Millionen US-Dollar steigern. Der Nettogewinn stieg im gleichen Zeitraum um 52 Prozent auf 92,9 Millionen US-Dollar.

Nachdem das Unternehmen im zweiten Quartal aufgrund von Einschränkungen in der Lieferkette nicht die gesamte Nachfrage befriedigen konnte, erklärte Enphase-CEO Badri Kothandaraman nun, der Konzern habe sich "erfolgreich durch globale Lieferengpässe bei Komponenten und logistische Herausforderungen navigiert".

Aktie schießt auf neues Allzeithoch

Zwar bleibe man aufgrund der angespannten Liefer- und Logistiksituation vorsichtig. Kothandaraman wies jedoch darauf hin, dass das Unternehmen mit dem Angebot für das vierte Quartal "zufrieden" sei und eine vollautomatische Produktionslinie in seinem Werk in Mexiko einrichten werde.

Anfang dieser Woche kündigte Enphase auch die Markteinführung seines IQ8-Mikrowechselrichters an, die neueste Generation der Komponente, die Gleichstrom am Solarpanel in Wechselstrom für Haushalte und Unternehmen umwandelt. Das Produkt soll die "intelligenteste" Version sein, die Enphase bisher hergestellt hat. In einer Erklärung des Unternehmens heißt es: "Im Gegensatz zu konkurrierenden Geräten ist der IQ8 in der Lage, bei einem Stromausfall nur mit Hilfe von Sonnenlicht ein Mikronetz zu bilden, das auch ohne Batterie eine Notstromversorgung bietet."

Die Enphase-Aktie schoss als Ergebnis der Neuigkeiten in die Höhe, an ihrer US-Heimatbörse Nasdaq schloss sie gestern rund 25 Prozent im Plus. Im Tradegate-Handel kostet die Aktie aktuell 187,74 Euro, ist zum Vortag erneut 0,7 Prozent im Plus und markiert damit ein neues Allzeithoch (Stand 28.10.2021, 9:19 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 50,7 Prozent an Wert gewonnen, im Jahresvergleich ist sie 113,5 Prozent im Plus.

Die Enphase-Aktie hat langfristig enorme Wertzuwächse verzeichnet, auf fünf Jahre gesehen knapp 18.619 (!) Prozent. Derzeit ist sie mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 84 für eine Neueinstieg nach Ansicht der Redaktion zu teuer – die Gewinne des Unternehmens müssen sozusagen noch in die Börsenbewertung "hineinwachsen". Enphase ist zudem nicht so breit aufgestellt wie etwa der Konkurrent und ECOreporter-Aktien-Favorit SolarEdge.

Eine umfassende Einschätzung zu Aktien der Solarbranche finden Sie in unserem Überblick: Langfristig fast 9.000 % im Plus - das sind die besten Solaraktien.

Enphase Energy Inc.: 

Verwandte Artikel

02.09.21
 >
22.07.21
 >
28.04.21
 >
08.03.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x