Aktien-Favoriten

Fielmann kauft spanische Optikerkette

Der Hamburger Optikerkonzern Fielmann übernimmt für 185 Millionen Euro 80 Prozent der Anteile am spanischen Konkurrenten Optica & Audiologia Universitaria. Die Fielmann-Aktie legt weiter zu.

Óptica & Audiología Universitaria ist mit einem Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Euro die drittgrößte Optikerkette Spaniens. Aktuell betreibt das Unternehmen 80 Ladengeschäfte, langfristig sollen es mehr als 200 werden. Óptica & Audiología Universitaria peilt auf lange Sicht einen Jahresumsatz von 250 Millionen Euro an. Die Unternehmensgründer Manuel Caballero und Rufo Gómez bleiben weiterhin mit 20 Prozent an Óptica & Audiología Universitaria beteiligt.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Fielmann setzte 2019 in seinen 800 Niederlassungen in 14 europäischen Ländern 1,76 Milliarden Euro um. Wegen der Corona-Beschränkungen im Einzelhandel geht der Konzern für 2020 von einem Umsatzrückgang auf 1,5 Milliarden Euro aus (ECOreporter berichtete hier).

Die Fielmann-Aktie notiert aktuell im Tradegate-Handel bei 66,45 Euro (18.12.2020, 9:53 Uhr) und damit zum Vortag 2,5 Prozent im Plus. Auf Wochensicht hat die Aktie 6,8 Prozent an Wert gewonnen, im Jahresvergleich liegt sie 8,8 Prozent im Minus.

Die Fielmann-Aktie ist nach den jüngsten Kursgewinnen kein Schnäppchen mehr. Zudem ist unklar, wie sich die Corona-Krise auf den weiteren Geschäftsverlauf auswirken wird, denn Lockdown-Phasen bedeuten für Fielmann hohe Umsatzeinbußen, weil der Konzern abhängig vom Filialgeschäft ist. Daher: derzeit keine Empfehlung für defensive Anlegerinnen und Anleger.

Fielmann ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Mittelklasse-Aktien. Lesen Sie auch unser ausführliches Unternehmensporträt.

Bis 1.191 Prozent Plus mit nachhaltigen Mittelklasse-Aktien - lesen Sie den ECOreporter-Überblick zu den Mid Cap-Favoriten-Aktien.

Fielmann AG:

Verwandte Artikel

20.09.23
 >
11.12.20
 >
01.10.20
 >
28.09.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x