Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Fielmann verdient deutlich mehr – Prognose bleibt vorsichtig
Der Optiker-Konzern Fielmann ist trotz Corona-Einschränkungen im ersten Quartal gewachsen. Das Hamburger Unternehmen verdiente deutlich mehr und kündigt eine Dividende an – bleibt im Angesicht der andauernden Pandemie allerdings weiter vorsichtig.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Der Konzernumsatz stieg im ersten Quartal um 8 Prozent auf rund 382 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Dabei profitierte Fielmann auch von der Übernahme der in Spanien erworbenen Kette Optica & Audiologia Universitaria. Allerdings hätten die Bestandsmärkte auch ohne Zukauf über dem Vorjahresniveau gelegen, hieß es. Unter dem Strich verdienten die Hamburger mit 28,5 Millionen Euro deutlich mehr als im Vorjahr, als 12,1 Millionen Euro zu Buche standen.
Dabei profitierte Fielmann davon, dass die Niederlassungen in allen 15 europäischen Ländern trotz der Pandemie geöffnet bleiben durften. Durch Terminvereinbarungen und digitales Zeitmanagement sei es gelungen, die Frequenz in den Niederlassungen zu steuern, die Produktivität zu erhöhen und so die Rückgänge abzumildern, erläuterte das Unternehmen.
Unsicherheiten bleiben
Für das laufende Jahr bleibt Fielmann aber weiter vorsichtig: Die anhaltende Corona-Pandemie habe schwer einschätzbare Auswirkungen auf Umsatz und Gewinn. Eine Prognose für die nächsten Monate und das Gesamtjahr unterliege großer Unsicherheit. Dennoch will Fielmann 2021 knapp 100 Millionen Euro in seine Niederlassungen investieren und für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Dividende in Höhe von 1,20 Euro zahlen. Beim aktuellen Kurs entspricht das einer Dividendenrendite von 1,8 Prozent.
Der Kurs der Fielmann-Aktie liegt im Xetra-Handel aktuell bei 67,30 Euro und ist damit zum Vortag 0,2 Prozent im Plus (Stand: 29.4.2021, 08:35 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 0,5 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 14,1 Prozent an Wert gewonnen.
Angesichts der pandemiebedingten Unsicherheiten bleibt die Fielmann-Aktie weiterhin ein riskantes Investment, auch wenn sich die Aussichten zuletzt besserten. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 32 ist die Aktie zudem teuer.
Fielmann ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Mittelklasse-Aktien. Lesen Sie auch unser ausführliches Unternehmensporträt.
Lesen Sie hier unsere Übersicht zu den nachhaltigen Mid Cap-Favoriten: Langfristig eine gute Idee – bis 853 % Plus mit nachhaltigen Mittelklasse-Aktien
Fielmann AG: