First Solar profitiert stark von Fördermitteln in den USA. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie

First Solar erhält weitere Gigawatt-Bestellung für Solarmodule

Der US-Solarmodulhersteller First Solar erweitert seinen Vertrag mit dem ebenfalls in den Vereinigten Staaten ansässigen Erneuerbare-Energien-Unternehmen Longroad Energy und wird weitere Dünnschicht-Solarmodule im Umfang von 2 Gigawatt (GW) an Longroad liefern. Wie attraktiv ist die First Solar-Aktie?

Longroad Energy ist ein Entwickler und Betreiber von Wind- und Solaranlagen. Die in den USA produzierten Solarmodule von First Solar sollen zwischen 2027 und 2029 geliefert werden. Zum finanziellen Umfang der Vereinbarung machen die Unternehmen keine Angaben.

Neue Fabrik für 1 Milliarde Dollar

Der Auftrag baut auf einen bestehenden Rahmenvertrag über die Lieferung von Modulen im Umfang von 3,7 GW zwischen First Solar und Longroad auf. Insgesamt steigt das Volumen der Bestellungen von First Solar-Dünnschichtmodulen durch Longroad damit auf rund 8 GW seit 2017.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

First Solar profitiert seit vergangenem Jahr massiv von Förderungen durch den Inflation Reduction Act (IRA) der US-Regierung, der unter anderem die heimische Industrie für Erneuerbare Energie stärken soll. First Solar hat mit Hilfe von IRA-Mitteln im vergangenen Jahr 2,8 Milliarden Dollar in den Ausbau seiner US-Produktion investiert.

Aktuell baut das Unternehmen in den Vereinigten Staaten eine fünfte Fabrik, in die First Solar selbst bis zu 1,1 Milliarden Dollar investieren will. Mit dem neuen Werk wird der Konzern eine jährliche Gesamtkapazität von 14 GW in den USA und 25 GW weltweit erreichen.

Die First Solar-Aktie kostet im Tradegate-Handel aktuell 166,76 Euro und ist damit 0,2 Prozent im Plus zum Vortag (Stand: 15.9.2023, 8:47 Uhr). Im Monatsvergleich notiert die Aktie 0,8 Prozent im Minus, auf Jahressicht hat sie 25,9 Prozent an Wert gewonnen.

Kurs deutlich im Plus

Die First Solar-Aktie hat seit Juni 2023 drastisch an Wert gewonnen. Seit Mai 2023 korrigiert sie leicht, deutliche Rücksetzer zeichnen sich derzeit aber nicht ab. Auf fünf Jahre ist die Aktie 304 Prozent im Plus. Im Juli übertraf der Konzern mit seinen Zahlen für das zweite Quartal die Markterwartungen.

Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2023 von 22 ist die Aktie trotz der hohen Kursgewinne weiterhin moderat bewertet. ECOreporter rät aber zur Vorsicht bei einem Einstieg auf dem aktuell hohen Niveau, Kurskorrekturen wären mittelfristig keine Überraschung. Aktuell kann es sich für investierte Anlegerinnen und Anleger womöglich mehr lohnen, für einen kleinen Teil ihrer Bestände Buchgewinne zu realisieren. Für einen Einstieg sollte eher auf Rücksetzer gewartet werden.

Welche Papiere der Solarbranche derzeit aussichtsreich sind, erfahren Sie im ECOreporter-Dossier Das sind die besten Solaraktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnt.

First Solar Inc:  ISIN US3364331070 / WKN A0LEKM

Verwandte Artikel

28.05.25
 >
28.07.23
 >
18.07.23
 >
07.07.23
 >
25.05.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x