Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Hain Celestial schreibt erneut schwarze Zahlen – lohnt sich der Einstieg in die Aktie?
Der nachhaltige US-Lebensmittelhersteller Hain Celestial kommt weiterhin gut durch die Corona-Krise. Auch mit der Aktie geht es weiter aufwärts.
Im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres 2020/21 (Oktober bis Dezember) konnte Hain Celestial den Umsatz zum Vorjahr um 6 Prozent auf 528 Millionen US-Dollar steigern. Der Nettogewinn betrug 2,14 Millionen Dollar. Im gleichen Quartal 2019 hatte Hain Celestial einen Verlust von knapp 1 Million Dollar ausgewiesen – unter anderem wegen negativer Einmaleffekte aus dem Verkauf von Unternehmensteilen. Analysten hatten für das letzte Quartal im Schnitt mit schwächeren Zahlen gerechnet.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Hain Celestial profitiert weiterhin von der gestiegenen Nachfrage nach gesunden Nahrungsmitteln in Nordamerika. Für das aktuelle Geschäftsquartal rechnet der Konzern mit einer Steigerung des Gewinns vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) um ungefähr 10 Prozent zum Vorjahr.
Die Hain Celestial-Aktie kostet im Tradegate-Handel aktuell 36,73 Euro (Stand 12.2.2021, 9:12 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 8,5 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 48 Prozent an Wert gewonnen.
Die tiefgreifenden Umstrukturierungen des Konzerns in den letzten Jahren zeigen mittlerweile offenbar Wirkung, schon im ersten Quartal 2020/21 hatte Hain Celestial einen soliden Gewinn erzielt. Allerdings schwankte der Aktienkurs in den letzten Jahren stark, und aktuell ist die Aktie mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2020/21 von 31 hoch bewertet. Ein Investment für risikofreudige Anlegerinnen und Anleger.
Lesen Sie auch unseren großen Überblick: Vegane Aktien: Bis 436 % Plus in einem Jahr.
Hain Celestial Group Inc.: