Reinraum im bereits bestehenden Infineon-Werk in Dresden. / Foto: Infineon

  Nachhaltige Aktien

Infineon erhält 920 Millionen Euro Förderung für neue Fabrik

Deutschlands größter Halbleiterkonzern Infineon wird vom deutschen Staat einen Zuschuss von 920 Millionen Euro für den Bau einer neuen Chip-Fabrik in Dresden bekommen. Die Aktie des Unternehmens aus Neubiberg bei München setzt ihren Aufwärtstrend fort.

Die EU-Kommission in Brüssel hat die staatliche Beihilfe mittlerweile genehmigt. Die Bauarbeiten für das neue Werk sind bereits angelaufen, die ersten Halbleiter sollen nächstes Jahr produziert werden. Infineon will in der Fabrik, seiner zweiten in Dresden, unter anderem Halbleiter für die Automobilindustrie und Erneuerbare-Energien-Anlagen fertigen. Durch das Werk sollen ungefähr 1.000 Arbeitsplätze entstehen.

Die Infineon-Aktie hat seit Anfang November trotz einiger Schwankungen deutlich an Wert gewonnen. Im Monatsvergleich liegt sie 14 Prozent im Plus, auf Jahressicht beträgt der Wertzuwachs 18 Prozent. Auch langfristig hat sich die Aktie gut entwickelt, auf fünf Jahre betrachtet notiert sie 77 Prozent im Plus. Heute kostet das Papier im Tradegate-Handel nahezu unverändert zum Vortag 38,47 Euro (Stand 21.2.2025, 9:48 Uhr).

Wie ECOreporter die Infineon-Aktie einschätzt, lesen Sie im Premium-Bereich.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

04.02.25
 >
17.04.25
 >
26.11.24
 >
08.04.25
 >
17.02.25
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x