Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten
Intel sieht Abschwächung der Chip-Nachfrage, Aktie stürzt ab
Der US-Chiphersteller und ECOreporter-Aktien-Favorit Intel erwartet, dass die Halbleiter-Nachfrage im Laufe des aktuellen Geschäftsjahres deutlich nachlassen wird. Das bestätigte Finanzvorstand David Zinsner am Mittwoch noch einmal.
Intel hatte bereits im April einen enttäuschenden Ausblick auf das zweite Quartal gegeben. Nun erklärte Zinsner, die Erwartungen der Analysten für das zweite Halbjahr seien weiter zu hoch. Der Konzern sähe "auf der Makroebene" bereits eine klare Abschwächung der Nachfrage.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Im Rahmen von Maßnahmen zur Kostenreduzierung hat Intel bereits Neueinstellungen in der Sparte ausgesetzt, die für die Chips in Desktop–PCs und Laptops verantwortlich ist. Der Schritt könne in zwei Wochen wieder rückgängig gemacht werden, nachdem die Prioritäten in der Client Computing Group überprüft worden seien, heißt es demnach in einem am Mittwoch verbreiteten Memo, das der Nachrichtenagentur Reuters vorliegen soll.
Weitere Sparmaßnahmen
In diesem Memo werden auch weitere Sparmaßnahmen wie eine Sperre für Geschäftsreisen umrissen. Der Konkurrenzdruck auf Intel ist in den letzten zwei Jahren deutlich gestiegen: Der Konzern musste die Einführung einer neuen Chip-Generation verschieben, 2020 verlor er seine Großkunden Apple und Microsoft, 2021 die Google-Mutter Alphabet.
Die Intel-Aktie hat im gestrigen Tradegate-Handel 5 Prozent an Wert eingebüßt, aktuell ist sie zum Vortag 0,2 Prozent im Plus und kostet 38,575 Euro (Stand: 9.6.2022, 9:31 Uhr). Auf Monatssicht notiert die Aktie 8,4 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 17,8 Prozent verloren.
Intel baut aktuell seine Kapazitäten deutlich aus. So will der Konzern in Magdeburg zwei Fabriken bauen, sowohl für die eigene Fertigung als auch für die die Chip-Produktion im Auftrag anderer Unternehmen. ECOreporter traut dem Konzern weiter stabile Gewinne zu. Allerdings ist die Aktie ein Investment mit Risiko. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 12 ist sie derzeit günstig bewertet.
Einen Überblick über die Halbleiter-Branche bietet das ECOreporter-Dossier Von Intel bis Taiwan Semiconductor - die 20 besten nachhaltigen Halbleiter-Aktien.
Intel ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Dividendenkönige. Lesen Sie hier unser ausführliches Unternehmensporträt.
Welche Dividendenkönige ECOreporter aktuell empfiehlt, erfahren Sie in unserem Überblick Nachhaltige Dividendenkönige: Bei diesen Aktien bieten sich jetzt Kaufgelegenheiten.
Intel Corp.: