Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Intel verkauft Flashspeicher-Geschäft für 9 Milliarden Dollar
Intel trennt sich von seinem Geschäft mit Flashspeichern. Der Chiphersteller hat eine Einigung über den Verkauf der Sparte an Konkurrent SK Hynix für rund 9 Milliarden US-Dollar erzielt, wie die Südkoreaner bestätigten. Intel zieht sich damit aus einem schwierigen Geschäft zurück.
Die Intel-Sparte produziert sogenannte NAND-Speicherchips, die etwa in USB-Laufwerken und kleineren Geräten wie Digitalkameras verwendet werden. Intel plant wegen sinkender Preise für Flash-Speicher bereits länger einen Ausstieg aus dem Geschäft.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Das Wall Street Journal hatte am Montag über den bevorstehenden Deal berichtet. Damit verkauft Intel fast das gesamte Speichergeschäft, behält aber die Produktlinie "Optane". Das sind hochentwickelte Speicher, die etwa in Datenzentren verwendet werden. Der Deal mit SK Hynix umfasst dagegen Produktionsanlagen im chinesischen Dalian.
SK Hynix steigt damit zu einem der größten Hersteller von NAND-Speicherchips auf. Im zweiten Quartal kamen die Südkoreaner und Intel zusammen auf einen Marktanteil von mehr als 20 Prozent, wie aus Daten des taiwanischen Marktforschers Trendforce hervorgeht. Größer ist nur Samsung Electronics mit einem Marktanteil von über 30 Prozent.
Die Intel-Aktie liegt im Tradegate-Handel aktuell bei 46,69 Euro und damit 0,7 Prozent im Plus zum Vortag (Stand: 20.10.2020, 9:59 Uhr). Auf Monatssicht liegt die Intel-Aktie 10,1 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat die Aktie 0,8 Prozent an Wert gewonnen.
Intel hatte im Juli Verzögerungen bei seiner neuen Chipgeneration einräumen müssen – von dem folgenden Kursabsturz hat sich die Intel-Aktie bislang nicht erholt. Zwar macht Intel in der Krise gute Geschäfte. Zudem ist das Unternehmen mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2020 von 11 sehr günstig bewertet.
Allerdings ist unklar, wie sich das Chip-Desaster langfristig auf Intel auswirken wird. Experten sehen Konkurrenten wie den Chipentwickler AMD technisch derzeit im Vorteil. Lesen Sie auch das ECOreporter-Porträt zu AMD.
Intel ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Dividendenkönige. Lesen Sie hier unser ausführliches Unternehmensporträt.
Intel Corp.: