Ekkehard Thiesler, Vorstandsvorsitzender der KD-Bank, erwartet ein schwieriges Bankenjahr 2022. / Foto: KD-Bank

  Finanzdienstleister

KD-Bank schüttet 4 % Dividende aus

Die Bank für Kirche und Diakonie eG (KD-Bank) zahlt für das Geschäftsjahr 2021 eine Dividende von 4 Prozent an ihre Genossenschaftsmitglieder.

Auf ihrer diesjährigen Generalversammlung legte die kirchennahe Bank aus Dortmund zudem ihre Geschäftszahlen für 2021 vor. Die Bilanzsumme wuchs um 7,1 Prozent auf 7,3 Milliarden Euro, die Kundeneinlagen legten um 2,1 Prozent auf knapp 5,7 Milliarden Euro zu. Ihre bilanziellen Eigenmittel konnte die KD-Bank im letzten Jahr um 9,4 Prozent auf 564 Millionen erhöhen.

„Die starke Nachfrage unserer Angebote freut uns und bestätigt uns in unserem Handeln“, sagte Ekkehard Thiesler, Vorstandsvorsitzender der KD-Bank, auf der Generalversammlung in seiner Rede vor rund 180 Mitgliedern. „Die um über 15 Prozent gestiegenen Anlagen der Kunden in überwiegend ethisch-nachhaltigen Investmentfonds, Vermögensverwaltungen und Spezialfonds leisten einen wichtigen Beitrag zur ökologisch-sozialen Transformation.“

2021 hat die KD-Bank 565 Millionen Euro Kredite neu zugesagt, davon 116 Millionen Euro für den Bereich „Bezahlbarer Wohnraum“, 111 Millionen für Bildungszwecke und fast 99 Millionen Euro für Vorhaben im Sinne einer höheren „Lebensqualität im Alter“. Wegen des Ukraine-Krieges, der weltwirtschaftlichen Verwerfungen und des sprunghaften Anstiegs der Inflation rechnet Bankchef Thiesler mit einem schwierigen Jahr 2022 für Kapitalanleger und die Bankenbranche.

Lesen Sie auch:

Ethische und nachhaltige Banken: Zinsen und Festgeld bei GLS Bank, UmweltBank und Co. im Vergleich

Nachhaltige Banken: Hier finden Sie die grünsten und günstigsten Konten

Nachhaltige Banken: Die Depotgebühren

Verwandte Artikel

13.06.22
 >
21.01.22
 >
17.06.22
 >
04.02.23
 >
05.03.22
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x