Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten, Meldungen
Mayr-Melnhof: Verkauf von Fabriken abgeschlossen, Zukauf in Finnland erfolgreich
Der österreichische Kartonhersteller Mayr-Melnhof hat den Verkauf zweier Fabriken in Deutschland und den Niederlanden abgeschlossen. Gleichzeitig wurde eine Übernahme in Finnland in trockene Tücher gebracht.
Den Verkauf der Kartonwerke in Eerbeek (Niederlande) und Baiersbronn (Deutschland) hatte das Unternehmen im Juni bekanntgegeben. Käufer ist eine Tochtergesellschaft des US-Investmentmanager Oaktree Capital.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die Werke haben zusammen eine Jahreskapazität von rund 245.000 Tonnen Frischfaserkarton (FBB), der auf zwei Kartonmaschinen produziert wird, und beschäftigen rund 400 Mitarbeiter. 2020 wurden Umsatzerlöse in Höhe von 195 Millionen Euro erzielt. Oaktree zahlt für die Werke deren Eigenkapitalwert von 104,6 Millionen Euro plus die Nettoverschuldung der Standorte.
In Finnland hat Mayr-Melnhof unterdessen den im Dezember 2020 vereinbarten Erwerb des Konkurrenten Kotkamills nach Zustimmung aller relevanten Wettbewerbsbehörden abgeschlossen. Durch die Akquisition stärken die Österreicher nach eigener Aussage die Position am Frischfaserkartonmarkt (FBB) mit einem attraktiven Angebot an Barrierekartonlösungen, die Polyethylen-beschichteten Karton ersetzen können. Außerdem steigt Mayr-Melnhof in den wachsenden Markt für Karton für Papierbecher (Cupstock) ein.
Der Zukauf ergänzt laut Mayr-Melnhof die etablierte Marktposition in Recyclingkarton. Mittelfristiges Ziel ist es, das Verkaufsvolumen an die Kapazität von rund 400.000 Tonnen Karton pro Jahr heranzuführen. Darüber hinaus wird demnach besonders das Produktangebot mit Imprägnierpapier erweitert, in dem Kotkamills zu den weltweit führenden Produzenten zählt. Die Kosten der Akquisition belaufen sich laut Mitteilung aus dem Dezember auf rund 425 Millionen Euro.
Die Mayr-Melnhof-Aktie kostet im Tradegate-Handel aktuell 181,80 Euro und ist 0,11 Prozent zum Vortag im Plus (Stand: 3.8.2021, 10:19 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 0,4 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 37,8 Prozent zugelegt.
Aufgrund von „drastisch“ gestiegenen Einkaufspreisen geht Mayr-Melnhof für das Geschäftsjahr 2021 von leichten Gewinneinbußen aus. Mittelfristig bleiben die Aussichten des Unternehmens jedoch gut, es dürfte weiter vom boomenden Onlinehandel profitieren. Die Aktie ist mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 21 zwar kein Schnäppchen mehr. Bei langfristiger Orientierung kann sich der Einstieg nach Einschätzung von ECOreporter aber weiterhin lohnen.
Mayr-Melnhof ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Nachhaltige Mittelklasse. Ein Unternehmensporträt finden Sie hier.
Mehr über empfehlenswerte Titel aus dem nachhaltigen Mid-Cap-Bereich lesen Sie in unserem Überblick Langfristig gut investiert – bis 1.100 % Plus mit nachhaltigen Mittelklasse-Aktien.
Mayr-Melnhof Karton AG: ISIN AT0000938204 / WKN 890447