Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Mayr-Melnhof: Wie attraktiv ist die Favoriten-Aktie?
Der nachhaltige Kartonhersteller Mayr-Melnhof spürt bislang keine negativen Auswirkungen der Corona-Pandemie. Eher im Gegenteil: Der Umsatz des österreichischen Konzerns ist im ersten Quartal 2020 weiter gestiegen.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
"Als Hersteller systemrelevanter Produkte – Karton und Kartonverpackung für Konsumgüter des täglichen Bedarfs – verzeichneten wir insgesamt gute Auslastung und konnten die Produktion im Wesentlichen aufrechterhalten“, fasst Mayr-Melnhof das Quartal zusammen. Der Umsatz erhöhte sich von 643 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 647 Millionen Euro. Der Nettogewinn legte um 3 Prozent auf 45,1 Millionen Euro zu. Wegen der unklaren Entwicklung der Corona-Pandemie gibt das Unternehmen derzeit keine Prognose für die nächsten Monate ab.
Die Aktie von Mayr-Melnhof hat gestern im Tradegate-Handel knapp 2,6 Prozent an Wert gewonnen und notierte bei 128,80 Euro (14.5.2020, 19:43 Uhr). Auf Monatssicht liegt die Aktie 8,3 Prozent im Plus. Auf zwölf Monate gesehen hat sie 11,4 Prozent an Wert gewonnen.
Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2020 von 13 ist die Mayr-Melnhof-Aktie nach wie vor günstig bewertet. Zudem will das Unternehmen seine Jahresdividende von 3,20 Euro auf 3,60 Euro je Aktie anheben. Das entspricht beim aktuellen Kurs einer Dividendenrendite von 2,8 Prozent. Anleger können mit einer kleinen Position einsteigen.
Mayr-Melnhof ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie nachhaltige Mittelklasse-Aktien. Ein Unternehmensporträt finden Sie hier.
Mayr-Melnhof Karton AG:
Verwandte Artikel
16.09.20
>