Stryker kann seinen Gewinn auch im zweiten Quartal steigern, bleibt aber hinter den Erwartungen zurück. / Foto: Pixabay

  Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten

Medizintechnikkonzern Stryker senkt Gewinnerwartungen – wie reagiert die Aktie?

Der US-Medizintechnikkonzern Stryker hat im zweiten Quartal seine Ergebnisse im Vergleich zum Vorjahr verbessern können. Die Erwartungen am Finanzmarkt wurden allerdings verfehlt.

Die Gewinne des Unternehmens beliefen sich auf 656 Millionen US-Dollar oder 1,72 Dollar pro Aktie. Im zweiten Quartal des vergangenen Jahres waren es 592 Millionen Dollar beziehungsweise 1,55 Dollar pro Aktie.

Bereinigt, also ohne einmalige Sondereffekte, lag der Gewinn bei 2,25 Dollar je Aktie. An diesem bereinigten Gewinn orientieren sich Analysten, die in ihren Prognosen im Mittel einen noch höheren Gewinn von 2,29 Dollar je Aktie erwartet hatten, wie Umfragen der Nachrichtenagentur Reuters ermittelten.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Der Umsatz für das Quartal stieg um 4,7 Prozent zum Vorjahr auf 4,5 Milliarden Dollar.

"Trotz Lieferengpässen haben wir im zweiten Quartal ein solides organisches Umsatzwachstum erzielt", sagte Stryker-Chef Kevin Lobo laut einer Pressemitteilung. Höhere Materialkosten hätten das bereinigte Ergebnis gedrückt. 

Umsatzprognose bestätigt, Gewinnerwartungen sinken

Man sei zwar „zuversichtlich, was die Umsatzprognose für das Gesamtjahr angeht“. Aufgrund sich weiter verschlechternder Wechselkurseffekte und der steigenden Inflation erwartet Lobo jedoch eine „anhaltende Herausforderung“ für den Gewinn je Aktie. Die Gewinnerwartungen für das Gesamtjahr wurden daher gesenkt.

Stryker rechnet für das Gesamtjahr nun mit einem bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 9,30 und 9,50 US-Dollar. Zuvor hatte das Unternehmen einen Gewinn am unteren Ende einer Spanne von 9,60 bis 10,00 Dollar prognostiziert. Stryker rechnet weiterhin mit einem organischen Umsatzwachstum zwischen 8 und 9 Prozent für das Jahr.

Die Zahlen wurden insbesondere aufgrund der Bestätigung der Umsatzprognose am Finanzmarkt positiv aufgenommen. Die Stryker-Aktie ist im Tradegate-Handel aktuell 1,4 Prozent im Plus zum Vortag und kostet 205,10 Euro (Stand: 27.7.2022, 10:59 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 4,4 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 9,5 Prozent eingebüßt.

Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2022 von 21 ist die Stryker-Aktie derzeit nicht günstig, aber auch nicht überteuert. Allerdings bleibt das Unternehmen aufgrund der durchwachsenen Prognose und der nur schwer prognostizierbaren Entwicklung im Gesundheitssektor ein Investment mit Risiko. Wer einsteigen möchte, sollte einen langen Investitionshorizont mitbringen. In den vergangenen fünf Jahren ist der Stryker-Kurs um rund 63 Prozent gestiegen.

Stryker ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie der Kategorie Dividendenkönige. Zum ausführlichen Unternehmensporträt gelangen Sie hier.

Lesen Sie auch:

Nachhaltige Dividendenkönige: Bei diesen Aktien kann sich der Einstieg jetzt lohnen

Nachhaltige Gesundheitsaktien: Wo sich jetzt der Einstieg lohnen kann

Stryker Corp.: 

Verwandte Artikel

02.05.22
 >
12.04.22
 >
28.01.22
 >
07.01.22
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x