Meyer Burger will seine Spezialmaschinen nutzen, um zukünftig selbst Solarmodule herzustellen. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien

Meyer Burger: Credit Suisse gibt negative Bewertung ab, Aktie verliert 8 %

Der Schweizer Solarmaschinenbauer Meyer Burger will in Zukunft vor allem mit der Herstellung von Solarmodulen Geld verdienen. Die Schweizer Großbank Credit Suisse hat Zweifel, ob der Plan aufgehen wird.

Heute Morgen stufte die Bank die Meyer Burger-Aktie als „Underperform“ ein, was einer Verkaufsempfehlung gleichkommt. Auf Sicht von zwölf Monaten sieht Credit Suisse die Aktie bei 0,30 Schweizer Franken (CHF). Meyer Burger verlor nach Bekanntwerden der Einschätzung 8 Prozent an Börsenwert, an der Heimatbörse Six Swiss kostet die Aktie derzeit 0,34 CHF (Stand 2.12.2020, 9:26 Uhr).

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Für die Credit Suisse ist der Einstieg von Meyer Burger in den Solarmodulmarkt zwar alternativlos, die Bank sieht jedoch Risiken, weil es dem Unternehmen im Modulsektor an Marketing- und Vertriebserfahrung fehle. Das Ziel von Meyer Burger, 2023 einen Umsatz von 400 bis 450 Millionen CHF und eine EBITDA-Marge von 25 bis 30 Prozent zu erzielen, sei sehr ambitioniert.

Auch ECOreporter ist skeptisch, ob Meyer Burger es schaffen wird, in Europa zu wettbewerbsfähigen Preisen Solarmodule herzustellen und zu verkaufen (mehr dazu lesen Sie hier).

Zudem gehört die Meyer Burger-Aktie zu den sogenannten Pennystocks. Das sind Aktien, die weniger als 1 US-Dollar bzw. 1 Euro kosten und deshalb anfälliger sind für Spekulationsgeschäfte von professionellen Tradern. Am Handelsplatz Lang & Schwarz steht die Aktie aktuell bei 0,31 Euro (2.12.2020, 9:53 Euro).

Und ein Blick auf die langfristige Entwicklung zeigt, dass die Meyer Burger-Aktie weit von ihren einstigen Höchstständen entfernt ist. Vor fünf Jahren kostete die Aktie 4,13 Euro, seitdem hat sie 91 Prozent an Wert eingebüßt. Auf Sicht von drei Jahren liegt sie 70 Prozent im Minus. Für ECOreporter bleibt Meyer Burger ein hoch spekulatives Investment.

Welche Solaraktien die Redaktion derzeit als attraktiver ansieht, können Sie hier lesen.

Meyer Burger Technology AG:

Verwandte Artikel

17.09.20
 >
28.08.20
 >
27.11.20
 >
24.09.20
 >
10.11.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x