Ladenlokal von L'Occitane in der Bretagne. Der Wert der Aktie hat sich in den letzten fünf Jahren mehr als verdoppelt. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien

Neue Übernahmegerüchte um L‘Occitane – Aktie auf Zwei-Jahres-Hoch

Die US-Investmentgesellschaft Blackstone denkt einem Pressebericht zufolge darüber nach, den französischen Naturkosmetikhersteller L‘Occitane zu übernehmen. Dessen Aktie setzt ihren steilen Aufwärtstrend fort.

L‘Occitane hat auf Wochensicht 18 Prozent an Börsenwert gewonnen, im Monatsvergleich beträgt das Plus 34 Prozent. Den neuesten Kaufimpuls setzte ein Bericht von Bloomberg News. Laut der Nachrichtenagentur erwägt Blackstone, ein Kaufangebot für L‘Occitane abzugeben. Bloomberg beruft sich bei seinen Angaben auf „mit der Sache vertraute Personen“. Blackstone lehnte gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters einen Kommentar ab, L‘Occitane hat eine Anfrage laut Reuters bislang nicht beantwortet.

Die Übernahmespekulationen ließen die Aktie von L‘Occitane am Montag auf ein Zwei-Jahres-Hoch von 3,45 Euro steigen. Am gestrigen Dienstag notierte das Papier im Tradegate-Handel bei 3,25 Euro (Stand 6.2.2024, 12:55 Uhr). Der Börsenkurs schwankte in den letzten Jahren stark. Auf zwölf Monate gesehen ist die Aktie aktuell 44 Prozent im Plus, auf fünf Jahre hat sie 115 Prozent zugelegt.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Der Kurs war zwischen September und Ende November 2023 deutlich gesunken, nachdem der Milliardär Reinold Geiger, Mehrheitseigner von L’Occitane, seine zwischenzeitlichen Überlegungen verworfen hatte, den Konzern komplett aufzukaufen und von der Heimatbörse in Hongkong zu nehmen (ECOreporter berichtete hier). Mittlerweile hat sich die Aktie wieder vollständig davon erholt, auch wegen guter Umsatzzahlen für das letzte Quartal.

L'Occitane kämpft allerdings bereits seit dem letzten Geschäftsjahr mit Margenproblemen – wie die Situation aktuell aussieht, ist unklar. Die Aktie ist mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2023/24 von 17 nicht teuer, bleibt nach Einschätzung der Redaktion aber ein Investment mit erhöhtem Risiko.

Lesen Sie auch unser Dossier Diese nachhaltigen Gesundheitsaktien haben die besten Aussichten.

L'Occitane International SA:

Verwandte Artikel

31.01.24
 >
29.11.23
 >
03.03.25
 >
05.09.23
 >
24.08.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x