Manz stellt unter anderem Maschinen für die Solar- und Speicherindustrie her. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien

Neuer Großauftrag für Manz – Aktie steigt um 17 %

Der Spezialmaschinenbauer Manz soll an einen E-Auto-Bauer aus den USA eine Montagelinie für Batteriemodule liefern. Manz zufolge liegt der Wert des Auftrags im unteren zweistelligen Millionen-Euro Bereich. Wie attraktiv ist die Aktie des Reutlinger Unternehmens?

„Der Auftrag bestätigt die Prognosen, dass nun auch auf dem US-amerikanischen Markt das Thema Elektromobilität in der Breite deutlich an Fahrt gewinnt“, kommentierte Manz-Chef Martin Drasch den neuen Auftrag. „Neben den immensen Chancen des bereits boomenden europäischen Marktes sind wir davon überzeugt, zunehmend Kunden aus den USA von unseren Produktionsanlagen für leistungsstarke und effiziente Batteriesysteme überzeugen zu können und von deren ambitionierten Ausbauplänen zu profitieren.” Den Namen des neuen Auftraggebers hat Manz bislang nicht genannt.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Nach Bekanntwerden des Großauftrags hat die Manz-Aktie gestern im Xetra-Handel fast 17 Prozent an Wert gewonnen. Aktuell notiert sie an der Börse Tradegate bei 41,70 Euro (Stand 13.1.2021, 8:41 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 30 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 90 Prozent an Wert gewonnen.

ECOreporter sieht eine positive Entwicklung bei Manz, 2020 gelang dem Maschinenbauer die Rückkehr in die Gewinnzone. Ob diese von Dauer ist, muss sich allerdings noch zeigen, die Aktie eignet sich daher vor allem für risikofreudige Anlegerinnen und Anleger. Diese sollten mit einem Einstieg allerdings auf Kursrücksetzer warten, die Aktie ist nach den jüngsten Kurszuwächsen nicht mehr günstig.

Lesen Sie auch unseren Jahresrückblick: Mehr als 700 Prozent im Plus - die besten Solaraktien 2020

Manz AG:

Verwandte Artikel

07.01.21
 >
06.01.21
 >
06.01.21
 >
18.12.20
 >
08.12.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x