Ørsted hebt seine Ergebnisprognose an – doch insbesondere in den USA bleiben große Unsicherheiten. / Foto: Ørsted

  Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie

Orsted steigert Ergebnis – Kosten und Trump belasten

Der dänische Energiekonzern Ørsted hat in den ersten neun Monaten 2024 sein Ergebnis verbessern können. Das Unternehmen erhöht sogar seine Prognose. Allerdings leidet Ørsted weiterhin unter dem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld und hohen Kosten.

In den ersten drei Quartalen erzielte Ørsted einen Umsatz von knapp 50 Milliarden Dänischen Kronen (6,7 Milliarden Euro), ein Rückgang von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Einbußen sind laut Konzern größtenteils auf niedrigere Strom- und Gaspreise zurückzuführen, die die Umsätze im Energiegeschäft belasteten.

Unsicherheiten bleiben

Den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) konnte Ørsted zwischen Januar und September hingegen um 22 Prozent auf 23,6 Milliarden Kronen (3,2 Milliarden Euro) steigern. Das Unternehmen profitierte von höheren Erträgen aus Offshore-Windprojekten und einmaligen positiven Effekten aus aufgelösten Rücklagen für abgesagte US-Projekte.

Eine aktuelle Einschätzung der Ørsted-Aktie finden Sie im Premium-Bereich. Lesen Sie auch unseren zweiteiligen Windaktien-Überblick.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

06.11.24
 >
31.10.24
 >
08.10.24
 >
17.12.24
 >
16.12.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x