Orsted ist Weltmarktführer bei Windparks auf hoher See. Wie steht die Aktie derzeit da? / Foto: Orsted

  Nachhaltige Aktien

Orsted verkauft Windparkbeteiligungen an Brookfield

Der dänische Energiekonzern Ørsted veräußert Teile von vier großen Windparks auf hoher See an den kanadischen Vermögensverwalter Brookfield. Für die Ørsted-Aktie geht es schon seit einigen Wochen aufwärts.

Brookfield übernimmt von Ørsted 12,45 Prozent der britischen Windparks Hornsea 1, Hornsea 2, Walney Extension und Burbo Bank Extension und zahlt dafür 1,745 Milliarden Britische Pfund (2,1 Milliarden Euro). Ørsted wird nach dem Verkauf, der bis Ende des Jahres abgeschlossen sein soll, noch 37,55 Prozent der Anteile an den Parks halten und sich weiterhin um den Betrieb und die Wartung der Anlagen kümmern. Die vier Windparks haben eine Erzeugungsleistung von insgesamt 3,5 Gigawatt.

Ørsted verkauft regelmäßig Teile seiner Windparks, um mit den Einnahmen neue Bauprojekte zu finanzieren. Bei den vier britischen Parks hat der Konzern die Option, die Anteile von Brookfield innerhalb der nächsten sieben Jahre zu einem festen Preis zurückzukaufen.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

08.10.24
 >
04.09.24
 >
30.08.24
 >
26.05.25
 >
23.05.25
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x