Die PNE-Aktie liegt auf fünf Jahre 600 Prozent im Plus. / Foto: PNE

  Nachhaltige Aktien

PNE-Aktie klettert immer weiter – jetzt noch einsteigen?

Der Cuxhavener Erneuerbare-Energien-Konzern PNE ist in diesem Jahr kräftig gewachsen. Operativ bleibt das Unternehmen aber in den roten Zahlen. Der Aktienkurs zeigt sich davon unbeeindruckt.

PNE setzte in den ersten neun Monaten 2022 76,7 Millionen Euro um. Im gleichen Zeitraum 2021 waren es 54,2 Millionen Euro. Das Wachstum geht vor allem auf höhere Stromverkaufspreise und den Ausbau des unternehmenseigenen Windparkbestands zurück.

Gestiegene Kosten für Material und Personal sowie hohe Abschreibungen sorgten für ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von minus 0,4 Millionen Euro nach minus 4,3 Millionen Euro im Vorjahr. Unter dem Strich verbuchte PNE nach drei Quartalen einen Nettogewinn von knapp 6,2 Millionen Euro, darin enthalten sind allerdings außergewöhnliche Zinserträge von 25,3 Millionen Euro. 2021 wies das Unternehmen nach neun Monaten einen Nettoverlust von 8,8 Millionen Euro und einen negativen Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit und Investitionstätigkeit von 120 Millionen Euro aus. In diesem Jahr liegt dieser Cashflow bislang bei minus 93 Millionen Euro.

PNE erklärt die Verluste mit umfangreichen Investitionen in neue Erneuerbare-Energien-Parks. Stand Ende September verfügt der Konzern über eine Wind- und Solarpipeline von 11,4 Gigawatt, ein Plus von 77 Prozent zum Vorjahr. Im Eigenbetrieb hat PNE Windparks mit einer Erzeugungskapazität von rund 283 Megawatt.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

25.10.22
 >
21.10.22
 >
20.10.22
 >
06.09.23
 >
01.09.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x