PNE sieht eine positive Entwicklung des Marktes für Erneuerbare Energien in Rumänien. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien, Meldungen

PNE verkauft Windparkprojekte in Rumänien

Der Wind- und Solarparkentwickler PNE aus Cuxhaven hat die Rechte an drei Windparkprojekten in Rumänien an ein namentlich nicht genanntes "großes, weltweit in erneuerbaren Energien engagiertes Unternehmen" verkauft. Zum Preis des Geschäfts wurde Stillschweigen vereinbart.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Im Zuge der Projekte können laut PNE Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von bis zu 220 Megawatt errichtet werden. Bei der weiteren Entwicklung werden die Cuxhavener und der Käufer "bis zur Finanzierungsentscheidung für den Bau" zusammenarbeiten.

Für die Finanzierung, den Bau und den späteren Betrieb der Windparks wird der Käufer zuständig sein. Als erfreulich schätzt PNE die positive Entwicklung des Marktes für Erneuerbare Energien in Rumänien ein.

Aktie mit Risiko

Die PNE-Aktie ist im Tradegate-Handel aktuell 0,3 Prozent im Minus zum Vortag und kostet 6,92 Euro (Stand: 16.7.2021, 8:49 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 7 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 33,5 Prozent zugelegt.

Für ECOreporter bleibt die PNE-Aktie wegen der niedrigen Nettogewinnmargen und immer wieder aufkommender Übernahmegerüchte ein Investment mit erhöhtem Risiko.

Welche Windaktien die Redaktion derzeit zum Kauf empfiehlt, erfahren Sie hier: Die besten Windaktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnt.

Die noch bis 2023 laufende PNE-Unternehmensanleihe 2018 (WKN A2LQ3M) notiert an der Börse Frankfurt aktuell bei 103,03 Prozent (15.7.2021, 22:25 Uhr). Mehr zu grünen Anleihen erfahren Sie hier: In der Krise stabil - 41 richtig nachhaltige kleine Anleihen mit bis zu 10 % Zins.

PNE AG:  

Verwandte Artikel

20.05.21
 >
15.06.21
 >
11.05.21
 >
30.03.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x