Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Procter & Gamble: Testlauf von Papierflaschen in den Niederlanden
Der US-Konsumgüterkonzern Procter & Gamble (P&G) plant in den Niederlanden im Rahmen eines Pilotprojekts die Einführung seines im vergangenen Jahr vorgestellten Papier-Kunststoff-Flaschenhybrids. Die Flaschen kommen zunächst für den Flüssigweichspüler „Lenor“ zum Einsatz und werden über die Supermarktkette Albert Heijn vertrieben.
Anfang 2023 sollen rund 120.000 Papierflaschen mit einer Innenverkleidung aus Recycling-Kunststoff in die Regale kommen. Die im Rahmen des Pilotprojekts gesammelten Erfahrungen sollen in die Entwicklung der nächsten Flaschengeneration einfließen. Ziel ist die Entwicklung einer vollständig recycelbaren Flasche, die im Altpapier entsorgt werden kann, wie P&G erklärte.
Krisenfestes Geschäft
Lieferant der Flaschen ist das dänische Unternehmen Paboco, ein 2019 gegründetes Joint Venture des schwedischen Papierverpackungsspezialisten BillerudKorsnäs mit dem österreichischen Verpackungshersteller Alpla.
Die Procter & Gamble-Aktie ist im Tradegate-Handel aktuell 0,6 Prozent im Minus zum Vortag und kostet 135,16 Euro (Stand: 16.11.2022, 11:36 Uhr). Auf Monatssicht notiert die Aktie 0,8 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 3,9 Prozent zugelegt.
ECOreporter betrachtet die Procter & Gamble-Aktie als ein solides Langzeitinvestment. Der Konzern hat ein breites, weltweit vertriebenes Warenangebot, das auch in Krisenzeiten weitestgehend konstant nachgefragt wird. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für das Geschäftsjahr 2022/23 von 24 ist die Aktie zwar kein Schnäppchen, aber weiterhin akzeptabel bewertet. Anlegerinnen und Anleger können mit einer kleinen Position einsteigen.
Procter & Gamble ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Dividendenkönige. Lesen Sie hier ein ausführliches Unternehmensporträt.
Lesen Sie auch unser Dossier Nachhaltige Dividendenkönige: Bei diesen Aktien bieten sich jetzt Kaufgelegenheiten.
Procter & Gamble Corp.: