In Kanada plant reconcept den Bau von Gezeitenkraftwerken. / Foto: reconcept

  Anleihen / AIF

reconcept erhöht Volumen des „reconcept Green Bond II“

Die reconcept GmbH hat das geplante Emissionsvolumen ihrer Anleihe Green Bonds II um weitere 2,5 Millionen Euro auf nun 17,5 Millionen Euro erhöht.

15 Millionen Euro sind nach Angaben von reconcept bereits platziert. Im Wertpapier-Prospekt war ein Emissionsvolumen von 10 Millionen Euro geplant.

Laut Prospektnachtrag Nr. 3 erhöhen sich mit der Kapitalerhöhung von 10,0 auf 17,5 Millionen Euro auch die Emissionskosten der Anleihe von bis zu 700.000 Euro auf bis zu 1,21 Millionen Euro.

Erlöse aus dem Emissionsgeschäft sind für die Anleihe-Emittentin reconcept GmbH wichtig. Projektverkäufe waren gemäß den Angaben im Jahresabschluss-Anhang im Geschäftsjahr 2020 nicht erfolgt. Daher waren die Umsatzerlöse der Emittentin 2020 auf niedrigem Niveau geblieben. Sie stiegen von rund 1 Million Euro (2019) auf rund 1,4 Millionen Euro (2020). Die Umsatzerlöse betrafen überwiegend Geschäftsbesorgungsvergütungen aus dem Emissionsgeschäft von Vermögensanlagen.

Ein Beispiel: Laut „RE16“-Prospekt erhält die reconcept GmbH für die Initiierung und Realisierung der Vermögensanlage „RE16 Meeresenergie Bay of Fundy II, Kanada“ eine Mindestvergütung von 750.000 CAD, umgerechnet rund 500.000 Euro.

Warum ECOreporter den reconcept Green Bonds II kritisch sieht, erfahren Sie hier im ausführlichen ECOanlagecheck.

Der reconcept Green Bond II (DE000A3E5WT0) notiert derzeit an der Börse Frankfurt bei 99,90 Prozent (Stand: 4.2.2022, 13:50 Uhr).

Lesen Sie auch das ECOreporter-Dossier 44 richtig nachhaltige Anleihen mit bis zu 10 % Zins - wo bietet sich ein Kauf an?

Verwandte Artikel

31.01.22
 >
10.05.23
 >
30.11.21
 >
29.11.21
 >
28.09.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x