Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten

Pharmakonzern Roche: Alzheimer-Test in den USA zugelassen

Der Schweizer Pharmakonzern Roche hat von der US-Arzneimittelbehörde FDA die sogenannte "Breakthrough Device Designation" für einen Test zur Früherkennung der Alzheimer-Krankheit erhalten. Der "Elecsys Amyloid Plasma Panel"-Test weise Biomarker der Alzheimer-Krankheit im Blutplasma nach, teilte der ECOreporter-Aktien-Favorit am heutigen Dienstag mit.

Roche sei damit der erste Hersteller von In-vitro-Diagnostika, der diese Auszeichnung für einen blutbasierten Biomarker-Test für Alzheimer erhalten hat. Heute basiere die Diagnose der Alzheimer-Krankheit weitgehend noch auf klinischen Symptomen.

In-vitro Diagnostika sind Tests, bei denen anhand biologischer, dem Körper entnommener Proben der Gesundheitszustand einer Person bestimmt wird. Die Bandbreite reicht von simplen Schwangerschaftsselbsttests bis zu komplizierten Diagnosewerkzeugen in medizinischen Laboren.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Die Teilnahme am FDA-Programm für "Breakthrough Devices" soll es Herstellern ermöglichen, ihre neuartigen Medizinprodukte schneller am Markt anzubieten. Das Programm ist vor allem für die Behandlungen von lebensbedrohlichen Krankheiten gedacht oder solchen, die Patienten irreversibel schwächen oder beeinträchtigen.

Für Anlegerinnen und Anleger ist an der Börse ein Roche-Genussschein zugänglich, der wie eine Aktie gehandelt wird und auch die selben Dividendenansprüche garantiert.  Am außerbörslichen deutschen Handelsplatz Lang & Schwarz steht das Wertpapier aktuell bei 332,45 Euro und ist zum Vortag 1,7 Prozent im Plus (Stand: 19.7.2022, 14:15 Uhr). Auf Monatssicht ist der Kurs um 10,4 Prozent gestiegen, im Jahresvergleich hat 0,6 Prozent verloren.

Konzern bleibt gut aufgestellt

Roche erwartet für das laufende Geschäftsjahr, dass der Umsatz im hohen einstelligen Bereich steigt, das Ergebnis je Aktie beziehunmgsweise Genussschein soll im niedrigen bis mittleren einstelligen Bereich zulegen. Die Dividende will der Konzern abermals erhöhen. Aktuell liegt die erwartete Dividendenrendite für 2022 bei 3,2 Prozent.

ECOreporter sieht den Pharmakonzern nach wie vor gut aufgestellt, mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 15 ist der Genussschein nach wie vor günstig bewertet. Anlegerinnen und Anleger können mit einer kleinen Position einsteigen, sollten dabei aber beachten, dass Schweizer Wertpapiere in der EU seit 2019 nur eingeschränkt handelbar sind – mehr dazu erfahren Sie hier.

Verwandte Artikel

18.07.22
 >
13.07.22
 >
29.06.22
 >
13.05.22
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x