Aktien-Favoriten, Meldungen

SAP vereinbart Kooperation mit Teamviewer

Europas größter IT-Konzern SAP und das Göppinger Softwareunternehmen Teamviewer wollen künftig enger kooperieren. Das gaben die Unternehmen am gestrigen Montag bekannt. Wie reagiert die SAP-Aktie?

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Kerngeschäft von Teamviewer ist die gleichnamige Software, die einen Fernzugriff auf Computer ermöglicht. Beim Deal mit SAP geht es nun um digitale Pflege und Wartung von Anlagen in der Industrie. Einer der ersten Anwendungsfälle soll sich auf „TeamViewer-Frontline“ beziehen, ein System, das mit Hilfe von Datenbrillen und Augmented Reality (AR) die Unterstützung von Mitarbeitern etwa im Maschinenbau oder in der Komponentenfertigung durch Experten aus der Ferne ermöglicht.

Teamviewer erhofft sich durch den Deal offenbar vor allem Zugriff auf SAPs breite Kundenbasis, die Kooperation soll international vermarktet werden. Über Frontline abgearbeitete Arbeitsschritte können zukünftig automatisch im SAP-System gespeichert und nachvollzogen werden.

Zwar wurden am Markt die positiven Folgen der Kooperation für Teamviewer höher eingeschätzt, aber auch die SAP-Aktie konnte von der Nachricht profitieren. Sie schloss im gestrigen Xetra-Handel bei einem Preis von 119,92 Euro und damit 1,3 Prozent im Plus zum Freitag.

Aktuell ist die Aktie der Walldorfer 0,9 Prozent im Plus zum Vortag und kostet 120,98 Euro (Stand: 15.6.2021, 9:09 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 5,2 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 4 Prozent an Wert gewonnen.

SAP setzt derzeit ganz auf einen schnelleren Umstieg der Kundschaft auf die Cloud-Versionen der SAP-Standardsoftware. Kurzfristig dürften dafür notwendige Investitionen in diesem und im kommenden Jahr das Ergebnis drücken. Langfristig kann sich diese Strategie aber auszahlen. Im April hatte der Konzern erstmals Zahlen zum schnell wachsenden Cloud-Geschäft veröffentlicht, seitdem hat sich die Aktie im Wesentlichen seitwärts bewegt. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 22 für 2021 ist die SAP-Aktie aber immer noch moderat bewertet und kann für langfristig orientierte Anlegerinnen und Anleger weiter eine Option sein.

SAP ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Dividendenkönige. Zum ausführlichen Unternehmensporträt gelangen Sie hier.

Lesen Sie auch den aktuellen ECOreporter-Überblick über die Entwicklung der nachhaltigen Dividendenkönige.

SAP SE:  

Verwandte Artikel

09.06.21
 >
11.05.21
 >
30.04.21
 >
22.04.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x