Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

SEB steigert Gewinn um 61 %, will Dividende anheben
Die SEB ist gut durch das zweite Corona-Jahr gekommen. Lohnt sich derzeit der Einstieg in die Aktie der schwedischen Bank?
Trotz der anhaltenden Nullzinsphase konnte die SEB ihren Umsatz 2021 um 10 Prozent auf 54,6 Milliarden Schwedische Kronen (5,2 Milliarden Euro) steigern. Die Kosten stiegen im gleichen Zeitraum nur um 2 Prozent.
Der Nettogewinn lag mit umgerechnet 2,4 Milliarden Euro 61 Prozent über dem Vorjahreswert. Die gute Gewinnentwicklung ist auch auf die deutlich geringeren Rückstellungen für coronabedingt ausfallgefährdete Kredite zurückzuführen. 2020 musste die SEB dafür 583 Millionen Euro gewinnmindernd zurückstellen, 2021 nur noch 49 Millionen Euro.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Wegen der positiven Geschäftsentwicklung plant die SEB, ihre Dividende in diesem Jahr von 4,10 auf 6,00 Kronen je Aktie (0,57 Euro) zu erhöhen. Damit läge die Dividendenrendite auf Basis des aktuellen Börsenkurses bei hohen 4,9 Prozent. Zudem will die Bank 2022 eigene Aktien im Wert von bis zu knapp 1 Milliarde Euro zurückkaufen.
Die SEB-Aktie notiert im Tradegate-Handel aktuell bei 11,58 Euro (Stand 27.1.2022, 8:54 Uhr). In den letzten drei Monaten hat sie 15 Prozent an Wert verloren, im Jahresvergleich liegt sie 27 Prozent im Plus. Vom Beginn der Corona-Krise im März 2020 bis Mitte November 2021 war der Kurs um fast 130 Prozent gestiegen, danach kam es zu Gewinnmitnahmen.
War die Bank in Cum-Ex-Geschäfte verwickelt?
Die SEB hatte im November strengere Nachhaltigkeitsgrundsätze für ihre Investments und Kreditrichtlinien verabschiedet (ECOreporter berichtete hier). Aus Nachhaltigkeitssicht weniger erfreulich: Im Dezember durchsuchte die Staatsanwaltschaft Köln die Frankfurter Deutschlandzentrale der SEB wegen möglicher Verwicklungen in illegale Cum-Ex-Geschäfte (mehr dazu können Sie hier lesen).
Finanziell ist die SEB-Aktie mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 10 weiterhin attraktiv. Auch die weiteren Aussichten der Bank sind nach Einschätzung von ECOreporter gut. Die Redaktion wird allerdings die Ermittlungen gegen die SEB weiter verfolgen. Sollte sich der Vorwurf bestätigen und die Bank systematisch Steuerbetrug begangen haben, wird ECOreporter die Aktie möglicherweise aus seiner Liste der Favoriten-Aktien entfernen.
Die SEB ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie in der Kategorie Dividendenkönige. Ein ausführliches Porträt der Bank finden Sie hier.
SEB AB: