Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Storebrand stärkt Pensionsgeschäft – wie attraktiv ist die Aktie?
Der norwegische Versicherungs- und Finanzkonzern Storebrand kauft das norwegische Pensionsgeschäft der dänischen Danske Bank. Die Storebrand-Aktie entwickelt sich weiterhin uneinheitlich – allerdings auf hohem Niveau.
Storebrand wird die Danica Pensjonsforsikring AS, einen der größten Pensionsanbieter in Norwegen, für 2 Milliarden Norwegische Kronen (200 Millionen Euro) übernehmen. Mit dem Zukauf will Storebrand seine Position auf dem norwegischen Pensionsmarkt festigen.
Der Konzern hatte im Oktober gute Geschäftszahlen für die ersten neun Monate 2021 gemeldet und sich ambitioniertere Ziele für die nächsten Jahre gesetzt (ECOreporter berichtete hier).
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die Storebrand-Aktie ist am heutigen Montag mit einem Minus von 1,7 Prozent in den Tradegate-Handel gestartet, aktuell kostet sie 8,19 Euro (Stand 20.12.2021, 8:15 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie knapp 8 Prozent verloren, im Jahresvergleich notiert sie 40 Prozent im Plus. Auf fünf Jahre gesehen beträgt der Wertzuwachs 80 Prozent.
ECOreporter hatte die Aktie im August 2020 hier zum Kauf empfohlen. Seitdem ist der Kurs um 63 Prozent gestiegen.
ECOreporter schätzt die Storebrand-Aktie nach wie vor als attraktiv ein. Die Zukunftsaussichten des breit aufgestellten Konzerns sind solide, und die Aktie ist mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von unter 13 immer noch günstig bewertet.
Storebrand ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie der Kategorie Nachhaltige Mittelklasse. Ein Unternehmensporträt finden Sie hier. Einen ausführlichen Überblick zu nachhaltigen Mid Cap-Aktien bietet unser Dossier Langfristig gut investiert – bis zu 2.200 % Plus mit nachhaltigen Mittelklasse-Aktien.
Storebrand ASA: ISIN NO0003053605 / WKN 867218