Nachhaltige Aktien

Siemens Gamesa errichtet größten Windpark Finnlands

Eine Stromerzeugungskapazität von 455 Megawatt soll der bislang größte Windpark in Finnland haben. Bauen wird ihn der deutsch-spanische Windkonzern Siemens Gamesa.

Für den Park in Lestijärvi (Mittelösterbotten) sind 69 Siemens Gamesa-Windturbinen des Models SG 6.6-170 vorgesehen. Nach seiner Fertigstellung 2024 soll der Windpark ungefähr 2 Prozent der jährlichen Stromproduktion Finnlands liefern. Siemens Gamesa hat für das Projekt in Lestijärvi auch einen Service-Vertrag mit einer ungewöhnlich langen Laufzeit von 35 Jahren unterzeichnet.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Die Aktie von Siemens Gamesa verliert seit Januar kontinuierlich an Wert. Auf Sicht von drei Monaten hat sie 16 Prozent abgegeben, im Jahresvergleich liegt sie 24 Prozent im Minus. Heute ist die Aktie mit einem Plus von 0,6 Prozent in den Tradegate-Handel gestartet und kostet aktuell 21,51 Euro (Stand 24.11.2021, 8:44 Uhr).

Siemens Gamesa hatte Anfang November rote Zahlen für das Ende September abgelaufene Geschäftsjahr 2020/21 gemeldet (ECOreporter berichtete hier). Auch im aktuellen Geschäftsjahr rechnet der Konzern mit einem schwachen Ergebnis.

ECOreporter rät bei der Siemens Gamesa-Aktie weiterhin zur Vorsicht – derzeit erscheint ein Einstieg nicht empfehlenswert, zu unklar ist die Perspektive des Konzerns. 

Welche Aktien aus der Windbranche ECOreporter aktuell als aussichtsreich einschätzt, erfahren Sie hier: Die besten Windaktien - wo sich jetzt der Einstieg lohnt.

Siemens Gamesa Renewable Energy S.A: 

Verwandte Artikel

24.11.21
 >
22.11.21
 >
28.03.25
 >
03.11.21
 >
27.10.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x