Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Siemens: Milliardenauftrag für Züge aus den USA
Der Industriekonzern Siemens hat vom US-Eisenbahnunternehmen Amtrak eine Bestellung über 73 Züge erhalten. Das teilte Siemens am Mittwoch mit. Die Münchner sprechen in einer Pressemeldung von einem Auftrag "in historischer Höhe".
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Das Volumen der Bestellung liegt demnach bei insgesamt 3,4 Milliarden Dollar (etwa 2,9 Milliarden Euro). Es gehe um die Konstruktion, die Herstellung und die technische Wartung von 73 Zügen mit unterschiedlichen Antriebsvarianten; die Auslieferung soll von 2024 an erfolgen.
Hergestellt werden sollen die Züge in der Produktionsstätte von Siemens im US-amerikanischen Sacramento. Der Standort mit derzeit 2100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern soll dafür ausgebaut werden. Je nach Bedarf kann der Auftrag laut Siemens sogar um bis zu 140 zusätzliche Züge und Wartungsverträge erweitert werden.
Zugsparte als ein Kerngeschäft
"Wir sind überzeugt, dass Hybridantriebe mit Batterien und Züge mit Zweikraftantrieb eine wichtige Rolle bei der Verringerung von Emissionen und beim Umweltschutz in den Vereinigten Staaten spielen werden", sagte Siemens-Spartenchef Michael Peter. Das Bahnnetz in den USA ist wie auch die Zugflotten teils stark veraltet und hat enormen Modernisierungsbedarf, von dem Siemens profitieren will.
Die Siemens-Aktie ist im Tradegate-Handel aktuell 0,9 Prozent im Minus zum Vortag und kostet 132,96 Euro (Stand: 8.7.2021, 9:02 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 1,5 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 24,7 Prozent an Wert gewonnen.
Der Auftrag ist ein klarer Erfolg für Siemens, das auf die Zugsparte als eine von künftig drei Säulen des Unternehmens setzt. Weltweit sind etwa 37.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Sparte beschäftigt, sie macht knapp 9 Milliarden Euro Umsatz, der Auftragsbestand lag zuletzt bei 13 Milliarden Euro.
Für ECOreporter ist Siemens angesichts des weiter andauernden Konzernumbaus derzeit ein Investment mit Risiko. Anlegerinnen und Anleger, die sich darauf einlassen wollen, finden aber eine moderat bewertete Aktie vor: Das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis für das laufende Geschäftsjahr liegt bei vergleichsweise niedrigen 19.
Siemens ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Dividendenkönige. Zum Unternehmensporträt gelangen Sie hier.
Lesen Sie auch: Nachhaltige Dividendenkönige - bei diesen Aktien bieten sich jetzt Kaufgelegenheiten.
Siemens AG: