Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
SMA Solar: Aktie verliert 18 % - was steckt dahinter?
Der Abwärtstrend der SMA Solar-Aktie setzt sich fort. Auf Wochensicht liegt sie 18 Prozent im Minus. Ist die Aktie jetzt wieder günstig genug für einen Einstieg?
Eine skeptische Einschätzung der Privatbank Berenberg hat den Kurs der SMA Solar-Aktie am gestrigen Dienstag um weitere 6 Prozent sinken lassen. Die Bank sieht bei dem Wechselrichterhersteller aus dem hessischen Niestetal nach wie vor Potenzial, bezeichnet 2021 aber als „Übergangsjahr“. Heißt: Von hohen Gewinnen geht Berenberg in diesem Jahr nicht aus.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
SMA Solar hatte letzte Woche durchwachsene Zahlen für das erste Halbjahr 2021 gemeldet (mehr dazu lesen Sie hier). Der Umsatz ging leicht zurück, für die zweite Jahreshälfte rechnet SMA Solar mit Lieferengpässen bei elektronischen Bauteilen. Dafür ist die SMA Solar-Aktie mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 64 immer noch deutlich zu teuer.
ECOreporter hatte bereits mehrfach dazu geraten, die Aktie nicht zu überhöhten Kursen zu kaufen. Aktuell kostet sie an der Börse Xetra 38,56 Euro (Stand 18.8.2021, 9:05 Uhr). Die Aktie befindet sich auch weiterhin im Visier von Leerverkäufern – oft ein Hinweis auf eine zu hohe Bewertung. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Lesen Sie auch: Langfristig mehr als 7.700 % im Plus - das sind die besten Solaraktien.
SMA Solar Technology AG: