Vor allem Aktienfonds waren in den letzten Jahrzehnten meist eine gute Investmentidee. / Foto: Pixabay

  Fonds / ETF

So viel Rendite bringen Fonds auf lange Sicht

8,4 Prozent Rendite pro Jahr – das schaffte die erfolgreichste Fondskategorie im Schnitt in den letzten 15 Jahren. Auch auf fünf, zehn und 20 Jahre gesehen können sich Anlegerinnen und Anleger in vielen Fonds-Segmenten über attraktive Zuwächse freuen.

Der deutsche Fondsverband BVI hat seine neue Wertentwicklungsstatistik veröffentlicht. In den Performances sind alle laufenden Kosten der Fonds enthalten, eventuell gezahlte Ausgabeaufschläge wurden nicht berücksichtigt.

Die durchschnittlichen Wertgewinne der wichtigsten Fondskategorien:
FondskategorieDurchschnittliche Wertzuwächse (absolut und pro Jahr)
5 Jahre (%)10 Jahre (%)15 Jahre (%)20 Jahre (%)
Aktienfonds global45,7 / 7,8 p.a.105,7 / 7,5 235,3 / 8,4292,1 / 7,1
Aktienfonds Europa28,9 / 5,277,6 / 5,9145,8 / 6,2182,6 / 5,3
Aktienfonds Deutschland21,0 / 3,965,8 / 5,2174,2 / 7,0264,6 / 6,7
Aktienfonds Schwellenländer21,7 / 4,042,1 / 3,669,9 / 3,6198,0 / 5,6
Rentenfonds Unternehmensanleihen5,1 / 1,024,2 / 2,253,0 / 2,978,7 / 2,9
Mischfonds aktienlastig global27,6 / 5,060,2 / 4,8117,8 / 5,3173,5 /5,2
Mischfonds ausgewogen global18,0 / 3,437,4 / 3,268,8 / 3,597,5 / 3,5
Mischfonds rentenbetont global7,8 / 1,519,4 / 1,835,1 / 2,067,2 / 2,6
Immobilienfonds8,3 / 1,625,1 / 2,338,1 / 2,272,4 / 2,8
Geldmarktfonds in Euro5,4 / 1,13,7 / 0,46,7 / 0,419,1 / 0,9

Daten: BVI; Angaben ohne Gewähr; Stichtag: 31.12.2024

Am besten liefen in allen erfassten Zeiträumen globale Aktienfonds, was vor allem an der langfristig guten Entwicklung des US-Marktes liegt. Auch europaweit anlegende Aktienfonds schafften im Schnitt respektable jährliche Zuwächse (siehe Tabelle). Auf 15 und 20 Jahre gesehen entwickelten sich Fonds, die nur in deutsche Aktien investieren, allerdings besser als Europafonds. In den letzten zehn Jahren blieben Deutschland-Fonds hingegen hinter internationalen Produkten zurück. Auf lange Sicht konnten alle Aktienfondskategorien und auch Mischfonds mit hohem Aktienanteil die Inflation klar schlagen.

Anleihen erzielten vor allem 2022 historisch schlechte Ergebnisse. Daher sind die Renditen von Rentenfonds und rentenlastigen Mischfonds auch auf lange Sicht eher schwach.

In der Statistik des BVI sind nachhaltige und nicht-nachhaltige Fonds berücksichtigt, eine getrennte Auswertung gibt es nicht.

ECOreporter hat hier mehr als 100 nachhaltige Aktienfonds, Mischfonds, Rentenfonds und Mikrofinanzfonds getestet.

Über 140 Tests grüner ETFs finden Sie hier.

Verwandte Artikel

26.03.25
 >
15.01.25
 >
02.04.25
 >
25.12.24
 >
13.09.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x