Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

SolarEdge mit mehr Umsatz als erwartet, Aktie gewinnt deutlich
Der israelische Solarwechselrichter-Hersteller SolarEdge hat im dritten Quartal 2022 beim Umsatz die Erwartungen übertroffen. Der Gewinn blieb hingegen hinter den Prognosen zurück.
SolarEdge setzte zwischen Juli und September 837 Millionen US-Dollar um, im Jahresvergleich ein Plus von 59 Prozent. Die Schätzungen der Analysten lagen im Vorfeld nur bei durchschnittlich 626 Millionen Dollar.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Der Nettogewinn wiederum sank um 53 Prozent auf 24,7 Millionen Dollar beziehungsweise 0,91 Dollar je Aktie. Obwohl wegen hoher Kostenbelastungen ein schwächeres Ergebnis als im Vorjahr erwartet worden war, wurde die Analystenprognose von 1,47 Dollar je Aktie verfehlt.
Das Unternehmen zeigte sich mit den Zahlen des dritten Quartals aufgrund des hohen Umsatzes dennoch "sehr zufrieden", wie SolarEdge-Chef Zvi Lando in einer Mitteilung erklärte. Insbesondere in Europa profitiere man von einer "starken Dynamik". Hier seien die Umsätze von Quartal zu Quartal um 90 Prozent gestiegen.
Aktie weiter zu teuer
Am Finanzmarkt wurden die Zahlen gut aufgenommen. Die SolarEdge-Aktie ist im Tradegate-Handel aktuell 8,9 Prozent im Plus zum Vortag und kostet 229,80 Euro (Stand: 8.11.2022, 10:23 Uhr). Im Monatsvergleich hat die Aktie 1,9 Prozent an Wert eingebüßt, auf Jahressicht ist sie 28,8 Prozent im Minus. Auf Sicht von fünf Jahren ist der Kurs um 645 Prozent gestiegen.
Mit den Zahlen zum dritten Quartal zeichnet sich ein vertrautes Bild bei SolarEdge: Der Konzern, der neben Wechselrichtern etwa auch komplette Solaranlagen mit Monitoring-Software und Energiespeicher verkauft, profitiert auf der Umsatzseite massiv von einer hohen Nachfrage. Das war schon in den vorigen Quartalen so. Gleichzeitig sind aber die Kosten hoch und die Margen niedrig, sodass es dem Unternehmen nicht gelingt, auch den Gewinn zu steigern.
Im Ergebnis ist die Aktie, die in diesem Jahr bislang deutlich schwankte, trotz der Rücksetzer auf Jahressicht mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 74 weiter deutlich überbewertet und für einen Neueinstieg zu teuer. Anlegerinnen und Anleger sollten für einen Neueinstieg auf weitere Korrekturen warten – oder darauf, dass das Unternehmen höhere Gewinne einfahren kann.
Welche Solaraktien derzeit am attraktivsten sind, erfahren Sie in unserem Branchenüberblick Das sind die besten Solaraktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnt.
SolarEdge ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie der Kategorie Mittelklasse. Ein ausführliches Unternehmensporträt finden Sie hier.
Lesen Sie auch: Langfristig gut investiert – diese nachhaltigen Mittelklasse-Aktien sind aktuell empfehlenswert.
SolarEdge Technologies Ltd.: