Die UDI Energie Festzins-Unternehmen investierten unter anderem in Biogasanlagen. Einige davon bleiben schon seit Jahren hinter den Renditeerwartungen zurück. / Foto: UDI

  Anleihen / AIF, Wachhund

UDI Energie Festzins VIII: Insolvenzverfahren eröffnet, gerichtliche Anordnungen zu sechs weiteren UDI-Gesellschaften

Mit der UDI Energie Festzins VIII GmbH & Co. KG befindet sich ein weiteres Unternehmen der Nürnberger UDI-Gruppe im Insolvenzverfahren. Dies geht aus einer Bekanntmachung des Amtsgerichts Leipzig hervor, die ECOreporter vorliegt. Zudem hat das Gericht bei diesem und sechs anderen UDI-Unternehmen Zwangsvollstreckungsmaßnahmen einstweilen untersagt. Drohen weitere Insolvenzen?

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Das Insolvenzverfahren gegen die UDI Energie Festzins VIII GmbH & Co. KG wird beim Insolvenzgericht des Amtsgerichts Leipzig unter dem Aktenzeichen 401 IE 1000/21 geführt. Am 27. Mai untersagte das Gericht weitere Zwangsvollstreckungen gegen das Unternehmen, soweit es dabei um „nicht unbewegliche Gegenstände“ geht. Bereits eingeleitete Zwangsvollstreckungen seien bis auf Weiteres einzustellen.

In ähnlichen Mitteilungen untersagte das Gericht auch Zwangsvollstreckungen gegen folgende UDI-Gesellschaften:

  • UDI Energie Festzins III GmbH & Co. KG
  • UDI Energie Festzins IV GmbH & Co. KG
  • UDI Energie Festzins V GmbH & Co. KG
  • UDI Energie Festzins VII GmbH & Co KG
  • UDI Energie Festzins IX GmbH & Co. KG
  • UDI Energie Mix Festzins GmbH & Co. KG

Eine inhaltsgleiche Bekanntmachung hatte das Gericht am 25. Mai bezüglich der Biogas Barleben-Ebendorf GmbH & Co. KG veröffentlicht. Das Unternehmen, in das Anlegergelder aus mehreren Gesellschaften der UDI-Gruppe geflossen waren, hat mittlerweile einen Antrag auf Insolvenz gestellt (ECOreporter berichtete hier). Ein Insolvenzeröffnungsverfahren läuft in Leipzig auch bereits zur UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG (Aktenzeichen 401 IN 775/21).

Die von den Gerichtsentscheiden betroffenen Festzins-Unternehmen gehören zu den insgesamt 13 Gesellschaften, bei denen die UDI-Gruppe einen harten Schuldenschnitt durchführen möchte, um Insolvenzen abzuwenden. Mehr dazu können Sie hier lesen.

Die Gesellschaften hatten Nachrangdarlehen angeboten, in die Privatanlegerinnen und -anleger 129 Millionen Euro investierten.

Update 3.6.2021: Mittlerweile haben insgesamt acht UDI Energie Festzins-Gesellschaften Insolvenz angemeldet. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Verwandte Artikel

26.05.21
 >
19.05.21
 >
14.06.21
 >
01.06.21
 >
11.05.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x