Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

UmweltBank beschließt Kapitalerhöhung, Aktie verliert 16 %
Der Vorstand der Nürnberger UmweltBank hat am gestrigen Mittwoch beschlossen, eine Bezugsrechtskapitalerhöhung gegen Bareinlage durchzuführen. An der Börse kamen die Pläne nicht gut an.
Bestehende Aktionäre können für je sieben alte Aktien eine neue zum Preis von 16,50 Euro erwerben. Aktuell kostet die UmweltBank-Aktie an der Börse Tradegate 20,30 Euro (Stand 7.10.2021, 8:16 Uhr). Ein Handel mit den Bezugsrechten ist nicht vorgesehen, nicht genutzte Bezugsrechte verfallen. Das Angebot gilt vom 13. bis 27. Oktober. Nicht gekaufte Aktien will die UmweltBank im Rahmen einer Privatplatzierung „ausgesuchten Anlegern“ anbieten.
Durch die Kapitalerhöhung wächst das Grundkapital der Bank von derzeit 31 Millionen Euro auf bis zu 35,44 Millionen Euro. Insgesamt sollen maximal 4,43 Millionen neue Inhaberstückaktien ausgegeben werden, die rückwirkend zum 1. Januar 2021 dividendenberechtigt sind. Mit dem Emissionserlös will die UmweltBank ihre Kapitalausstattung stärken und die Grundlage für das weitere Wachstum der Geschäftstätigkeit legen. Die UmweltBank hatte Anfang August gute Zahlen für das erste Halbjahr 2021 gemeldet (ECOreporter berichtete hier).
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Da sich durch die geplante Kapitalerhöhung die Beteiligung der bestehenden Aktien am Unternehmensgewinn verringert (man spricht hier von Verwässerung), verlor die UmweltBank-Aktie gestern an Wert. Weil es zudem nach hohen Kurszuwächsen seit Ende August offenbar zu Gewinnmitnahmen kam, fiel das Tagesminus mit 16,3 Prozent sehr hoch aus. Am heutigen Donnerstag ist die Aktie mit einem Plus von 1 Prozent in den Tradegate-Handel gestartet. Auf Monatssicht hat der Kurs um 4 Prozent nachgegeben, im Jahresvergleich notiert er knapp 70 Prozent im Plus.
Die UmweltBank-Aktie hat nach Einschätzung von ECOreporter nach wie vor Potenzial und ist mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 24 noch nicht zu hoch bewertet. Anlegerinnen und Anleger können mit einer kleinen Position einsteigen.
Die Aktie der UmweltBank ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Grüne Spezialwerte. Lesen Sie auch unser Unternehmensporträt.
UmweltBank-Aktie:
Verwandte Artikel
06.08.21
>