SAP hat juristischen Ärger in den USA. / Foto: SAP

  Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten

US-Kartellprozess gegen SAP wird wieder aufgenommen

Der Walldorfer Softwarehersteller SAP muss sich in den Vereinigten Staaten unerwartet erneut einer Klage des US-Datentechnologieunternehmens Teradata wegen angeblichen Kartellrechtsverstößen und Diebstahls von Geschäftsgeheimnissen stellen. Eigentlich hatte der ECOreporter-Aktien-Favorit einen entsprechenden Prozess 2021 gewonnen – ein Berufungsgericht hob das Urteil nun aber auf.

Teradata hatte behauptet, SAP sei 2008 ein Joint Venture mit dem Unternehmen eingegangen, um Zugang zu dessen geistigem Eigentum zu erhalten. Dieses habe der Konzern genutzt, um das konkurrierende Datenbankprodukt SAP Hana zu entwickeln. Kurz vor der Veröffentlichung von SAP Hana habe SAP die Partnerschaft mit Teradata kurzfristig aufgekündigt.

Gericht entschied 2021 zugunsten von SAP

Teradate hatte sich bei den Vorwürfen auch auf einen ehemaligen Mitarbeiter von SAP berufen. Laut diesem hätten die Walldorfer bei der Entwicklung ihrer Datenbanksoftware Hana unerlaubt Technologien von Oracle, IBM und Teradata genutzt. SAP selbst stellte eigenen Angaben zufolge in einer Untersuchung keine Hinweise auf Rechtsverstöße fest.

Im November 2021 hatte ein US-Bundesgericht zugunsten von SAP geurteilt. Das Unternehmen habe die Geschäftsgeheimnisse von Teradata vertraglich nutzen dürfen. Nun hob das 9. US-Berufungsgericht in San Francisco diese Entscheidung auf und kritisierte dabei die Vorinstanz: Das Gericht habe etwa zu Unrecht die Aussage eines Sachverständigen zu kartellrechtlichen Fragen ausgeschlossen.

"Wir sind enttäuscht und nicht einverstanden mit dem Ergebnis und erwägen nun unsere Optionen", teilt SAP mit. Teradata begrüßt die Entscheidung des Gerichts.

Die SAP-Aktie ist im Xetra-Handel aktuell 2 Prozent im Minus zum Vortag und kostet 235,10 Euro (Stand: 20.12.2024, 10:13 Uhr). Im Monatsvergleich notiert die Aktie 7,8 Prozent im Plus, auf Jahressicht hat sie 67,8 Prozent an Wert gewonnen.

SAP hat sich in den letzten Jahren konsequent auf das Cloud-Geschäft ausgerichtet und damit mittlerweile auch große Investoren überzeugt. Zudem sieht der Konzern erhebliche Wachstumschancen im Geschäft mit Künstlicher Intelligenz (KI).

Eine aktuelle Einschätzung der SAP-Aktie lesen Sie hier.

SAP ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Nachhaltige Dividendenkönige. Zu unserem Unternehmensporträt gelangen Sie hier.

Lesen Sie auch den ECOreporter-Überblick über die Entwicklung der nachhaltigen Dividendenkönige.

SAP SE: ISIN DE0007164600 / WKN 716460

(Aktuelle Kursdaten zu der Aktie erhalten Sie, wenn Sie auf das Symbol hinter der WKN klicken.)

Verwandte Artikel

17.12.24
 >
22.10.24
 >
23.12.24
 >
04.10.24
 >
26.09.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x