Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Vegane Aktie AAK: Solide Zahlen, leichte Kursverluste
Die AAK Group ist einer der Weltmarktführer bei pflanzlichen Ölen und Fetten. Das schwedische Unternehmen hat im ersten Quartal 2021 etwas mehr Gewinn gemacht als im Vorjahr. Dennoch gibt die Aktie nach.
AAK verkaufte von Januar bis März 569.000 Tonnen Öle und Fette, genauso viel wie im ersten Quartal 2020. Der Nettogewinn stieg unter anderem wegen Kosteneinsparungen um 4 Prozent auf 400 Millionen Schwedische Kronen (39,5 Millionen Euro). Unternehmensangaben zufolge lief vor allem das Geschäft mit Ölen und Fetten für Schokolade und vegane Nahrungsmittel gut.
Investoren hatten offenbar mit noch besseren Zahlen gerechnet. Nach hohen Kurszuwächsen seit Ende Januar hat die AAK-Aktie heute 2,6 Prozent an Wert verloren, wahrscheinlich vor allem aufgrund von Gewinnmitnahmen. An der Börse Frankfurt kostet sie derzeit 18,90 Euro (Stand 26.4.2021, 9:15 Uhr). Auf drei Monate gesehen ist die Aktie 25 Prozent im Plus, im Fünf-Jahres-Vergleich hat sie 79 Prozent an Wert gewonnen.
AAK bietet unter anderem spezielle Produktlinien für Hersteller von Fleisch- und Milchersatzprodukten an. Der Konzern verkauft auch Palmöl, bemüht sich aber seit einigen Jahren verstärkt darum, nur noch mit Zulieferern zusammenzuarbeiten, die für den Anbau keinen Regenwald roden. Die Vergütung der Vorstände ist unter anderem davon abhängig, wie gut Nachhaltigkeitsziele erreicht werden.
Nach dem hohen Kursanstieg seit Jahresanfang ist die AAK-Aktie derzeit mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von knapp 30 hoch bewertet.
Lesen Sie auch unser Dossier Vegane Aktien: Bis 436 % Plus in einem Jahr.
AAK AB: ISIN SE0011337708 / WKN A2JNX7