SFC Energy will mit Brennstoffzellen für Extrembedingungen punkten. / Foto: Unternehmen.

  Aktien-Favoriten, Meldungen

Wasserstoff für den Nordpol – SFC Energy stellt neue Produktpalette vor

Der deutsche Brennstoffzellenhersteller SFC Energy hat eine neue Generation seiner EFOY Pro-Brennstoffzellen vorgestellt. Laut dem Unternehmen aus Brunnthal bei München sind diese für die Anwendung selbst bei widrigsten Witterungsbedingungen geeignet – etwa am Nordpol.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Zum neuen Angebot gehören neben dem besonders widerstandsfähigen EFOY ProTrailer weitere mobile und stationäre Energielösungen. Der ProTrailer ist in einem isolierten Gehäuse untergebracht und verfügt über einen vertikalen Mast und eine feste Solarhalterung. Die Lösung sorgt laut Unternehmen für Tankautonomie von bis zu zwölf Monaten sorgen. Das mache den Trailer zur perfekten Lösung für kurz- oder langfristige Einsätze in unwägbarem Gelände fernab des konventionellen Stromnetzes.

"Wir sind seit mehr als zehn Jahren mit Brennstoffzellen-Lösungen für extreme Bedingungen in Kanada vertreten und verfügen daher über eine tiefe Kenntnis der Bedürfnisse unserer Kunden“, so Dr. Peter Podesser, Vorstandsvorsitzender von SFC Energy. Das Unternehmen sieht in diesem Bereich weitere Wachstumschancen.

Aktie schwankt stark

Die SFC-Aktie gewann am gestrigen Mittwoch nach der Präsentation 6 Prozent. Aktuell liegt sie bereits wieder 3,4 Prozent im Minus zum Vortag bei einem Preis von 22,95 Euro (Stand: 6.4.2021, 10:43 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 11 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 131 Prozent an Wert gewonnen.

Seit dem Jahreshoch im Februar bei 33,90 Euro hat die Aktie beständig und unter starken Schwankungen an Wert verloren. Daran konnte auch ein guter Start ins Geschäftsjahr 2021 nichts ändern. Auch sehr risikoaffinen Anlegerinnen und Anlegern rät ECOreporter, bei Interesse an der Aktie den Kurs zu beobachten und abzuwarten, wann dieser sich stabilisieren kann. Aus nachhaltiger Sicht ist zudem zu beachten: SFC Energy beliefert zahlreiche Öl- und Gaskonzerne wie Esso, Encana und Statoil, die Bundeswehr zählt ebenfalls zu den Kunden. Erst in dieser Woche erhielt das Unternehmen einen Auftrag zum Ausrüsten von Ölpumpen

SFC Energy verzeichnet wie die meisten Unternehmen im Wasserstoffsektor hohe Verluste. Einen Überblick über den Sektor lesen Sie in unserem Dossier Von Nel bis Linde: Das sind die besten Wasserstoff-Aktien.

SFC Energy AG: 

Verwandte Artikel

03.05.21
 >
26.04.21
 >
14.04.21
 >
07.04.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x