Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Wasserstoffaktie Ballard Power: Schon wieder plus 14 %
Eine einzige Kaufempfehlung reichte gestern (29.6.2020), um den Aktienkurs des kanadischen Brennstoffzellenherstellers Ballard Power erneut deutlich steigen zu lassen. Wie viel Substanz steckt hinter dem Hype?
Die kalifornische Investmentbank Roth Capital hatte ihre Einschätzung der Ballard Power-Aktie gestern von „Neutral“ auf „Kaufen“ angehoben. Außerdem nannte die Bank einen neuen Zielpreis für die Aktie von 20 US-Dollar. Roth Capital begründete die Aufwertung mit einer angeblich gestiegenen Nachfrage nach Brennstoffzellen-Lkw. Die Ballard Power-Aktie machte daraufhin innerhalb weniger Stunden an der Heimatbörse Nasdaq ein Plus von knapp 14 Prozent und notierte zum Handelsschluss bei 15,53 US-Dollar.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Im Tradegate-Handel steht die Aktie aktuell bei 13,98 Euro (30.6.2020, 8:30 Uhr). Auf Monatssicht hat sie 42 Prozent an Wert gewonnen. Auf Sicht von zwölf Monaten liegt sie 286 Prozent im Plus. Von ihrem Allzeithoch aus dem Jahr 2000 (über 130 US-Dollar) ist die Aktie aber nach wie vor weit entfernt.
ECOreporter bleibt bei seiner Einschätzung: Es ist nicht absehbar, wann dem Energieträger Wasserstoff und damit auch der Brennstoffzelle der Durchbruch auf dem Massenmarkt gelingt. Wie viele Unternehmen der Wasserstoffbranche schreibt auch Ballard Power seit Jahren rote Zahlen. Mit dem Umsatz war im ersten Quartal 2020 auch der Verlust erneut gestiegen. Aufgrund der hohen Bewertung der Aktie rät ECOreporter daher auch risikofreudigen Anlegern von einem Einstieg bei Ballard Power ab.
Mehr zum Thema Wasserstoffaktien können Sie hier lesen.
Ballard Power Systems: